Was bringt Training wirklich?

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
83BCDV4RB6I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die vorliegende Studie befasst sich mit der
Evaluation der Effektivität eines Trainings
zu den Themen Kommunikation und Unternehmerisches
Denken für Techniker.
Das Training wurde in zwei Etappen durch ein Grund-
und ein Aufbautraining durchgeführt. Bei der
Evaluation wurden multiple Datenquellen
verwendet, welche sich auf die vier Ebenen der
Evaluation nach Kirkpatrick stützen.
Die Daten wurden durch Selbst- sowie
Fremdbeurteilung erhoben.
Durch die Studie konnte gezeigt werden, dass ein
Zusammenhang zwischen Reaktions- und
Verhaltenskriterien besteht. Hierdurch ermöglichen
sie einen ersten Eindruck vom Ausmaß des
späteren Transfers in die Praxis.
Darüber hinaus thematisiert die Studie die Rolle des
Trainers, welche in der Forschung
bislang kaum Beachtung fand. Es konnte ermittelt
werden, dass die Sprache und
Wortwahl des Trainers Prädiktoren des späteren
Transfers von Trainingsinhalten sind.
Das Training zeigte sowohl in der Fremd- als auch in
der Selbsteinschätzung einen Effekt. Es besteht ein
Zusammenhang zwischen Fremd- und Selbstbeurteilung
sowie zwischen den Daten auf der Ebene der
Reaktionskriterien bzw. denen auf der
Ebene der Verhaltenskriterien.

Autorentext

Katrin Kaehler, geb. 1977Diplom-Psychologin, Studium in Marburg und Syracuse. Mehrere Jahre Berufserfahrung in Personalentwicklung und Recruiting bei einem internationalen Elektrowerkzeuge-Hersteller. Seit 2008 tätig als Talent Managerin bei einem französischen Konzerns der Anlagen- und Automatisierungstechnik.


Klappentext

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Evaluation der Effektivität eines Trainingszu den Themen "Kommunikation" und "Unternehmerisches Denken" für Techniker.Das Training wurde in zwei Etappen durch ein Grund- und ein Aufbautraining durchgeführt. Bei der Evaluation wurden multiple Datenquellenverwendet, welche sich auf die vier Ebenen der Evaluation nach Kirkpatrick stützen.Die Daten wurden durch Selbst- sowie Fremdbeurteilung erhoben.Durch die Studie konnte gezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen Reaktions- undVerhaltenskriterien besteht. Hierdurch ermöglichen sie einen ersten Eindruck vom Ausmaß desspäteren Transfers in die Praxis.Darüber hinaus thematisiert die Studie die Rolle des Trainers, welche in der Forschungbislang kaum Beachtung fand. Es konnte ermittelt werden, dass die Sprache undWortwahl des Trainers Prädiktoren des späteren Transfers von Trainingsinhalten sind.Das Training zeigte sowohl in der Fremd- als auch in der Selbsteinschätzung einen Effekt. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Fremd- und Selbstbeurteilungsowie zwischen den Daten auf der Ebene der Reaktionskriterien bzw. denen auf derEbene der Verhaltenskriterien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639151909
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H222mm x B149mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639151909
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15190-9
    • Titel Was bringt Training wirklich?
    • Autor Katrin Kaehler
    • Untertitel Evaluation eines Trainings für Techniker
    • Gewicht 240g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470