Was die Welt zusammenhält
Details
Verglichen mit der Größe des Allumspannenden ist unser Sein auf der Erde verdammt kurz und irrelevant, sagt Reinhold Würth. Eigentlich bin ich nicht der Rede wert. Ungewöhnliche Sätze eines Mannes, der aus einem kleinen Familienunternehmen einen Weltkonzern mit mehr als 85.000 Mitarbeitenden gemacht hat. Dieser Gesprächsband tritt den Gegenbeweis an. Reinhold Würths Gedanken sind aller Rede wert. Begonnen hat alles mit einer Idee: Jenen Mann, der die ganze Welt mit Schrauben und Dübeln versorgt, danach zu befragen, was ihm persönlich Halt gibt. Was stützt und hält Prof. Reinhold Würth im Leben? Mit welchem Gefühl blickt er auf bald 70 Jahre Berufsleben und bald 90 Jahre Lebenszeit zurück? Was hat ihn getragen und was hat ihn herausgefordert? In langen Gesprächen befragte der Journalist und Autor Jonas Weyrosta Reinhold Würth im vergangenen Jahr in dessen Büro im Firmensitz in Gaisbach. Es waren Gespräche über Krieg und Frieden, Last und Liebe, über Glauben und Zweifel. Kurz: Über all das, was die Welt zusammenhält. Entstanden ist ein persönlicher, politischer und zuweilen poetischer Gesprächsband mit einem Mann, dessen Worte und Gedanken Gewicht haben. In der Welt, in Deutschland, in der Region Hohenlohe und ganz besonders in Reinhold Würths Familie.
Autorentext
Jonas Weyrosta, geboren in Schwäbisch Hall, ist Journalist und Autor in Stuttgart. Er schreibt Porträts und Reportagen, u.a. für Die Zeit, den Stern und die Süddeutsche Zeitung. Er ist zudem Mitglied der Nachtcafé-Redaktion im SWR-Fernsehen. Seine Arbeiten wurden u.a. ausgezeichnet mit dem Diakonie-Journalistenpreis, dem Caritas-Journalistenpreis und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis.
Klappentext
Reinhold Würth wurde am 20. April 1935 in Öhringen geboren. Sein Vater Adolf Würth gründete 1945 eine Großhandelsfirma für Schrauben und Muttern, die heutige Adolf Würth GmbH & Co. KG. Im Alter von nur 14 Jahren trat Reinhold Würth als erster Mitarbeiter und Lehrling in das väterliche Unternehmen ein und übernahm 1954 nach dem frühen Tod seines Vaters im Alter von nur 19 Jahren den Familienbetrieb. Das erste Geschäftsjahr unter seiner Leitung, 1955, wurde bereits mit einem Jahresumsatz von umgerechnet 80.000 Euro abgeschlossen. "Ich wollte schon immer wissen, was hinterm Berg und ums Eck ist", so beschreibt er seine Risikobereitschaft, mit der er die Unternehmensgruppe zum Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungstechnik machte. Heute beschäftigt der Konzern in über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern mehr als 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Umsatz von 19,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2022.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Was die Welt zusammenhält
- Veröffentlichung 21.04.2023
- ISBN 978-3-89929-433-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783899294330
- Jahr 2023
- Größe H199mm x B154mm x T14mm
- Autor Jonas Weyrosta
- Untertitel Gespräche mit Reinhold Würth
- Gewicht 242g
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Swiridoff Verlag
- GTIN 09783899294330