Was du kriegen kannst

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
QVGQ2B5H940
Stock 52 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Wer ist diese Frau? Ihre Stasi-Akten beschreiben Uta als groß, schlank, sehr intelligent, z. T. auch sehr raffiniert. Sie nennen sie mannstoll und notieren, dass sie sehr viel raucht und auch viel Alkohol verkonsumiert. Aber ist das schon alles? Wie kann man einen Menschen voller Hoffnung und Lust beschreiben, der in die Widersprüche seiner Zeit gerät? Über vierzig Jahre war Uta Sexarbeiterin. Seit 1971 von der Stasi auf Männer angesetzt, war sie dabei Täterin und Opfer zugleich. In Clemens Böckmanns die Geschichte aufwühlendem Roman erzählen er, sie und die Akten gemeinsam ein Leben. Dabei gibt es keine Wahrheit über die DDR oder die Ausbeutung als Frau aber Aufmerksamkeit für einen von allen vergessenen Menschen.

"Clemens Böckmann lässt in seinem formidablen Romandebüt Wahn und Wirklichkeit der DDR gegenwärtig werden." Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung "Äußerst lesenswert, psychologiefern, getrieben von Interesse am Menschen und seiner Geschichte." Stefan Michalzik, Frankfurter Rundschau "Einer der besten Romane über die DDR, der in denletzten Jahren geschrieben wurde." Kais Harrabi, MDR "Der Autor überzeugt mit der großen Fähigkeit zur atmosphärischenVerdichtung. Er macht die DDR für die Leserinnen und Leser erlebbar." Claudia Cosmo, NDR

Autorentext
Clemens Böckmann studierte in Kiel, Leipzig, Lissabon und Tel Aviv. Er arbeitet als Filmemacher, Herausgeber und Autor u. a. für Deutschlandfunk Kultur und unterschiedliche Zeitungen. Seit 2019 betreut er den Nachlass des Dichters und Skispringers Alvaro Maderholz.

Klappentext

Wer ist diese Frau? Ihre Stasi-Akten beschreiben Uta als "groß", "schlank", "sehr intelligent, z. T. auch sehr raffiniert". Sie nennen sie "mannstoll" und notieren, dass sie "sehr viel raucht und auch viel Alkohol verkonsumiert". Aber ist das schon alles? Wie kann man einen Menschen voller Hoffnung und Lust beschreiben, der in die Widersprüche seiner Zeit gerät? Über vierzig Jahre war Uta Sexarbeiterin. Seit 1971 von der Stasi auf Männer angesetzt, war sie dabei Täterin und Opfer zugleich. In Clemens Böckmanns die Geschichte aufwühlendem Roman erzählen er, sie und die Akten gemeinsam ein Leben. Dabei gibt es keine Wahrheit über die DDR oder die Ausbeutung als Frau - aber Aufmerksamkeit für einen von allen vergessenen Menschen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman. Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2024
    • Autor Clemens Böckmann
    • Titel Was du kriegen kannst
    • Veröffentlichung 18.10.2024
    • ISBN 978-3-446-28121-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446281219
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B137mm x T33mm
    • Gewicht 504g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Auflage 1. A.
    • Features Nominiert für den „aspekte“-Literaturpreis 2024
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 416
    • GTIN 09783446281219

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.