Was hat denn das mit uns zu tun?

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
62247G0AOE3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Männliche Geschlechtsidentität steht derzeit für beide Seiten, Männer wie Frauen, zur Diskussion. Günther Bärnthaler zeigt, dass die aktuelle Problematik auch dem Unterricht über Wolframs von Eschenbach Parzival neue Wege öffnet. Nach einer Erörterung von Grundfragen des Literaturunterrichts und der Theorie männlicher Geschlechtsidentität wird konkreter Deutschunterricht der 12. Schulstufe einer Salzburger AHS dokumentiert und evaluiert. Die Schülerinnen und Schüler sollten durch ihre Auseinandersetzung mit Gahmuret, Parzival und Gawan vor allem ihre Sensibilität für Probleme des Mannseins entwickeln. Dazu eignen sich Wolframs männliche Hauptfiguren besonders gut, weil sie auf verschiedene Weise einen bis heute wirksamen Mythos von Männlichkeit verkörpern: den Ritter. Eine Dokumentation der Unterrichtsmaterialien und des Datenmaterials der vorwiegend qualitativen Evaluation des Unterrichts rundet die Arbeit ab.

Autorentext

Dr. Günther Bärnthaler, geb. 1954 in Salzburg. Studium der Germanistik und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Salzburg. 1981 Promotion. AHS-Lehrer und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg, Fachbereich Germanistik und Institut für Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 1981 Verleihung des 2. Förderungspreises für wissenschaftliche Publikationen, die das Bundesland Salzburg betreffen. Langjährige Tätigkeit als Betreuungslehrer in Schul- und Unterrichtspraktikum. Testleiter für das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Günther Bärnthaler
    • Titel Was hat denn das mit uns zu tun?
    • Veröffentlichung 13.07.2010
    • ISBN 978-3-7065-4940-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783706549400
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B156mm x T26mm
    • Untertitel Gahmuret, Parzival und Gawan als Aufforderung zur Reflexion männlicher Geschlechtsidentität im Deutschunterricht
    • Gewicht 601g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 376
    • GTIN 09783706549400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470