Was hochbelastete Kinder brauchen

CHF 25.55
Auf Lager
SKU
A1LS165529S
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

  • Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten
  • Mit vielen anschaulichen Beispielen
  • Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil
    »Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.
    Dieses Buch richtet sich an
  • Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe
  • ErzieherInnen
  • Kinder- und SchulpsychologInnen
  • Beratende PsychologInnen
  • Adoptiveltern, Pflegeeltern

    Autorentext
    Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der »Stiftung Würde« sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. Die Plattform »Kinderwürde Udo Baer und Team« wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608964400
    • Auflage 4. Druckaufl., 2024
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B135mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783608964400
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-96440-0
    • Veröffentlichung 16.09.2019
    • Titel Was hochbelastete Kinder brauchen
    • Autor Udo Baer
    • Untertitel Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
    • Gewicht 210g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470