Was ich noch sagen wollte
Details
Helmut Schmidt erzählt in seinem neuen Buch von seinen Vorbildern. Von den Menschen, die ihn so geprägt haben, dass er sich an deren Beispiel bis heute orientiert. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant, Weber und Karl Popper waren entscheidend in der Entwicklung des Politikers, der in seiner aktiven politischen Zeit als ein Verfechter des Pragmatismus galt. Dennoch wurde seine Politik stets von einer sittlichen, tief verinnerlichten Grundorientierung geleitet, die er sowohl den großen Denkern als auch Begegnungen in der Schulzeit oder seiner Frau Loki verdankte. Einfühlsam gelesen von Hanns Zischler. Ungekürzte Lesung mit Hanns Zischler 4 CDs Laufzeit 326 min
'Helmut Schmidt ist für viele ein verlässlicher Ratgeber eine einzigartige Stimme der abwägenden Ratio und des unbestechlichen Urteils.' DIE ZEIT
Autorentext
Zischler, Hanns Hanns Zischler, geboren 1947, ist Schauspieler, Publizist und freischaffender Künstler. Neben zahlreichen Fernsehauftritten ist er in internationalen Filmproduktionen zu sehen, wie z. B. in Wim Wenders' »Im Lauf der Zeit« und Steven Spielbergs »München«. Für DAV hat er u. a. »Was ich noch sagen wollte« von Helmut Schmidt eingelesen.
Zusammenfassung
'Helmut Schmidt ist für viele ein verlässlicher Ratgeber - eine einzigartige Stimme der abwägenden Ratio und des unbestechlichen Urteils.' DIE ZEIT
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862315024
- Sprecher Hanns Zischler
- Dauer 326 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Hersteller Der Audio Verlag
- Größe H136mm x B144mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783862315024
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-86231-502-4
- Veröffentlichung 01.04.2015
- Titel Was ich noch sagen wollte
- Autor Helmut Schmidt
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Hanns Zischler (4 CDs)
- Gewicht 104g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Genre Sachbücher
- Features CD Standard Audio Format