Was ihr wollt

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
TJJOL60JET7
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Warum Protest viel mehr kann, als wir denken und jeder Einzelne entscheidet


Der Mensch kann brutal egoistisch sein, selbstgerecht und rücksichtslos. Dennoch: Wenn erst einmal eine kleine kritische Masse für ein größeres Ziel in Bewegung kommt, kann sie unaufhaltsam werden in ihrer Wirkmacht und revolutionäre Veränderungen schaffen. Kaum eine Errungenschaft unserer Demokratien wäre ohne kollektiven Mut denkbar gewesen. Viele der heute drängenden Kämpfe allen voran den um unsere Lebensgrundlagen haben die meisten jedoch nicht einmal begonnen. Politik und die eigene Einwirkung darauf scheint für zu viele Menschen zu weit entfernt. Wie lässt sich das ändern? Dafür müssen wir uns entscheidenden Fragen widmen: Was kann und will Aktivismus und Protest? Welche Mechanismen stehen dahinter? Wie organisiert sich effizientes Engagement? Wann setzen sich Menschen in Bewegung? Und wie viele müssen sich trauen, um die anderen mitzureißen? Mit Verve und Humor durchmisst Friedemann Karig Theorie und Praxis des Aufbegehrens. Er betrachtet historische wie aktuelle Protestbewegungen, deren Beispiele zeigen, dass hartnäckiger Protest und ziviler Ungehorsam Fundamentales ausrichten können. Karigs Buch verdeutlicht unsere riesige Chance, viel mehr erreichen zu können, als heute möglich scheint auch, weil es vom vielleicht kostbarsten Gut unserer Tage erzählt: der Hoffnung.


Vorwort

Warum Protest viel mehr kann, als wir denken und jede:r Einzelne entscheidet


Autorentext
Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Die Zeit und jetzt. Er moderierte das für den Grimme-Preis nominierte Format Jäger&Sammler von funk, dem jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Mit Samira El Ouassil betreibt er den Podcast "Piratensender Powerplay". Dschungel war sein literarisches Debüt, zuvor erschien 2017 sein Buch Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie. Das von ihm 2021 zusammen mit Samira El Ouassil verfasste Buch Erzählende Affen wurde zum Bestseller und für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. Karig lebt in Berlin und in München.

Klappentext

WIR HABEN NOCH NICHT EINMAL ANGEFANGEN, WIRKLICH ZU KÄMPFEN

Politik und der eigene Einfluss darauf scheint für zu viele Menschen zu weit entfernt. Wie lässt sich das ändern? Wann setzen sich Menschen in Bewegung? Welche Strategien des Protests bewirken wirklich etwas? Und wann wird er gefährlich?
Friedemann Karigs Buch verdeutlicht unsere riesige Chance, viel mehr erreichen zu können, als heute möglich scheint auch, weil es vom vielleicht kostbarsten Gut unserer Tage erzählt: der Hoffnung.
»Es wäre absurd, könnte ich mit allem einverstanden sein, was hier drin steht. Aber das ist nur einer von vielen Gründen, warum Sie dieses so zeitgemäße, warme und verflucht kluge Buch unbedingt lesen sollten.«
Luisa Neubauer

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550201660
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H210mm x B128mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783550201660
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-550-20166-0
    • Veröffentlichung 08.03.2024
    • Titel Was ihr wollt
    • Autor Friedemann Karig
    • Untertitel Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen
    • Gewicht 290g
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.