Was ist Anthroposophie?
Details
Anders als die bekannten Versuche von Carl Unger, Otto Fränkl-Lundborg, Karen Swassjan u. a., die Frage "Was ist Anthroposophie?" zu beantworten, setzt die vorliegende Schrift eine Bekanntschaft mit den Grundlagen der Anthroposophie voraus, weil es hier mehr um die zentralen christologischen Erkenntnisse geht, die den Wesenskern der Anthroposophie bilden, als um eine Erstinformation.
Anders als die bekannten Beiträge von Otto Fränkl-Lundborg, Jens Heisterkamp, Karen Swassjan u. a., die auf die Frage 'Was ist Anthroposophie?' antworten, setzt die vorliegende Schrift Kenntnisse der Grundlagen der Anthroposophie voraus, weil es hier mehr um den Wesenskern der Anthroposophie geht: die zentralen christologischen Erkenntnisse.
Autorentext
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Klappentext
Anders als die bekannten Beiträge von Otto Fränkl-Lundborg, Jens Heisterkamp, Karen Swassjan u. a., die auf die Frage «Was ist Anthroposophie?» antworten, setzt die vorliegende Schrift Kenntnisse der Grundlagen der Anthroposophie voraus, weil es hier mehr um den Wesenskern der Anthroposophie geht: die zentralen christologischen Erkenntnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723512197
- Genre Anthroposophie
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 43
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Größe H190mm x B125mm x T6mm
- Jahr 2005
- EAN 9783723512197
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1219-7
- Titel Was ist Anthroposophie?
- Autor Sergej O Prokofieff
- Gewicht 71g