Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Was ist denn mit Dir los?" - Zu Determinanten desVerhaltens
Details
Fragen wir uns nicht öfter: "Wieso tut derjenige
das?" Vielleicht auch: "Kann ich etwas tun, damit er
sich anders verhält?" Unsere Rolle bei diesen Fragen
kann sehr verschieden sein: Wir sind Eltern,
Erzieher, interessierte Studenten, Ausbilder,
Berater, Führungskräfte. Keinesfalls kommen wir dabei
umhin, uns den Zusammenhang zwischen dem Konzept der
Einstellung und dem von uns wahrnehmbaren Verhalten
zu verdeutlichen. Das vorliegende Werk untersucht
"Einstellung" als (eine) Ursache für menschliches
Verhalten, Denken und Fühlen und rückt deren
Beziehung zu Zielen und persönlicher
Handlungssteuerung in den Fokus. Die Arbeit
interessiert und beleuchtet die Möglichkeiten der
Einstellungsänderung, was sie exemplarisch und
praktisch vor dem Lebenshintergrund von von
Arbeitslosigkeit Betroffenen zeigt. Hierfür wendet
sie einen eigens entwickelten Zielklärungsprozess an,
den Teilnehmer im Sinne eines Workshops
erlebnisorientiert und initiativ durchlaufen und
stellt Arbeitsblätter, Tipps sowie
Hintergrundinformationen zusammen. Betroffene,
Vermittler und alle am Thema Interessierte soll
dieses Buch neugierig machen, Material, Lösungen und
Ideen zu finden.
Autorentext
Warum verhalten wir uns, wie wir uns verhalten? Welche Ursachengibt es für unser Gebaren, Denken und Fühlen, welche Beziehungenzur Kommunikation? Wie geschaffen dafür, dem auf den Grund zugehen, war für den Autor das Studium derKommunikationspsychologie. 1978 geboren, ist Denny Baxalary heuteals Trainer in der Erwachsenenbildung tätig.
Klappentext
Fragen wir uns nicht öfter: "Wieso tut derjenigedas?" Vielleicht auch: "Kann ich etwas tun, damit ersich anders verhält?" Unsere Rolle bei diesen Fragenkann sehr verschieden sein: Wir sind Eltern,Erzieher, interessierte Studenten, Ausbilder,Berater, Führungskräfte. Keinesfalls kommen wir dabeiumhin, uns den Zusammenhang zwischen dem Konzept derEinstellung und dem von uns wahrnehmbaren Verhaltenzu verdeutlichen. Das vorliegende Werk untersucht"Einstellung" als (eine) Ursache für menschlichesVerhalten, Denken und Fühlen und rückt derenBeziehung zu Zielen und persönlicherHandlungssteuerung in den Fokus. Die Arbeitinteressiert und beleuchtet die Möglichkeiten derEinstellungsänderung, was sie exemplarisch undpraktisch vor dem Lebenshintergrund von vonArbeitslosigkeit Betroffenen zeigt. Hierfür wendetsie einen eigens entwickelten Zielklärungsprozess an,den Teilnehmer im Sinne eines Workshopserlebnisorientiert und initiativ durchlaufen undstellt Arbeitsblätter, Tipps sowieHintergrundinformationen zusammen. Betroffene,Vermittler und alle am Thema Interessierte solldieses Buch neugierig machen, Material, Lösungen undIdeen zu finden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639152562
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639152562
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15256-2
- Titel "Was ist denn mit Dir los?" - Zu Determinanten desVerhaltens
- Autor Denny Baxalary
- Untertitel Was steuert uns und können wir dies ändern?Einstellungen, deren Änderung, Motivation und ZIELEim Zusammenhang
- Gewicht 293g
- Sprache Deutsch