Was ist der Islam?

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
5R2DDV67HDA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Islam scheint in der westlichen Hemisphäre, trotz unermüdlicher Aufklärung von muslimischer Seite, immer noch ein dunkles Mysterium zu sein. Die medial und politisch durchgesetzte Angst davor ist ungebrochen stark. Trotz der o. g. aufklärenden Bemühungen ist der Autor davon überzeugt, dass Muslime genau so ihren Beitrag dazu leisten, dass die Angst vor dem Islam eher steigt, als das sie abnimmt. In dem vorliegenden Werk zieht der Autor eine Trennungslinie zwischen Islam und Muslimen, um ein klares Bild zwischen Islam und seinen Anhängern zu zeichnen. Durch diese Klarheit wird der nichtmuslimische Leser in die Lage versetzt das Verhalten von Muslimen und die Lehren ihrer Religion zu unterscheiden und auf diese Weise ein besseres Verständnis beider Seiten zu erhalten. Dabei kratzt die Frage Was ist der Islam? nicht nur an der Oberfläche, sie nimmt den Leser in einer bisher unbekannten inhaltlichen Tiefe. Die Lektüre dieser Schrift spricht ebenso die muslimische Leserschaft an, um sich auf die klaren Werte der Religion zu besinnen und die Traditionen, sofern nicht mit diesen Werten vereinbar, zu hinterfragen und neu auf Basis des Koran zu beleuchten. Auf diese Weise können Muslime Licht ins Dunkle bringen und haben für sich und Islaminteressierte eine transparente und verständliche Antwort. Auf dieser Grundlage kann gesunde Vielfalt entstehen, die zu mehr Frieden in dieser von Kriegen und Feindschaft zwischen den Völkern dominierten Welt, entsprechend dem koranischen Vers: O ihr Menschen! Wahrlich, Wir schufen euch aus Mann und Frau und machten euch zu Völkern und Stämmen, damit ihr euch kennen lernet. Der Beste unter euch ist für Allah der ehrfürchtigste unter euch. Wahrlich, Allah ist wohl wissend und hat Kunde über alles. (Sure 49, Vers 13)

Klappentext

Die Menschheit steht vor dem größten Sprung, dem tiefgreifendsten gesellschaftlichen Umbruch und der interessantesten Umstrukturierung aller Zeiten. Der Islam hat keine Feinde auf Erden, nur diejenigen, die ihn nicht anerkennen. Diejenigen, die vorgeben, Feinde zu sein, sind keine Feinde des Islam, sondern Feinde der Muslime. Der Grund dafür sind auch die Muslime. Weil sie ihre Überzeugungen nicht gut vertreten haben. Das Hauptproblem ist also nicht die Bekehrung von Nicht-Muslimen zum Islam, sondern die Bekehrung von Muslimen zum Islam. Muslime und Islam sind nicht dasselbe. Denn die islamische Tradition, die die Muslime geprägt haben, und der Islam sind nicht dasselbe. Andererseits ist der Islam nicht mit der islamischen Zivilisation gleichzusetzen, die im historischen Prozess von Menschenhand geschaffen wurde. Dieses Buch, welches Sie in Händen halten, ist ein Buch, das sich der Frage Was ist der Islam? nähert, indem es diese heiklen Unterscheidungen in Betracht zieht. Diejenigen, die für den Islam sind, sollten mit klaren Beweisen dafür sein, und diejenigen, die gegen den Islam sind, sollten mit klaren Beweisen dagegen sein. Für welche Haltung man sich auch immer entscheidet, man sollte sie bewusst wählen. Mit diesem Projekt wollen wir denjenigen helfen, die den Islam kennenlernen wollen. Denn der Mensch ist der Feind dessen, was er nicht kennt. Wir möchten in einer Welt leben, in der universeller Frieden herrscht, Vielfalt als Reichtum angesehen wird und sich unterschiedliche Glaubensrichtungen und Kulturkreise nicht gegenseitig ausgrenzen und dämonisieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347786158
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Serdâr Yücedag
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783347786158
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-78615-8
    • Veröffentlichung 21.12.2022
    • Titel Was ist der Islam?
    • Autor Mustafa Islamoglu
    • Untertitel Haben Sie diese Frage jemals an den Koran gestellt?
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.