Was ist die Frau?
Details
"Die Frau", sagt Dumas schon gleich im Anfang, "ist jenes reizende und furchtbare Geheimnis, vor dem die gesamte wie die individuelle Menschheit noch immer verwirrt stehen bleibt."
Alexander Dumas Ausführungen über die Frauen, lässt nicht nur einen interessanten und lehrreichen Einblick in das Wesen der Frau zu, sondern liefert auch einen Beitrag zur Charakterisierung der sozialen Zustände zu seiner Zeit in Frankreich. So gibt er einen Einblick über die Anschauung der Franzosen über die Frauen, die Liebe und die Ehe.
Tony Kellen hat als Grundlage seiner Arbeit die vier Werke Alexander Dumas 'L' Homme-Femme', 'La Question du Divorce', 'Les Femmes qui tuent et les Femmes qui votent' und 'La Recherche de la Paternite' verwendet.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.
Klappentext
Die Fraü, sagt Dumas schon gleich im Anfang, ist jenes reizende und furchtbare Geheimnis, vor dem die gesamte wie die individuelle Menschheit noch immer verwirrt stehen bleibt. Alexander Dumas Ausführungen über die Frauen, lässt nicht nur einen interessanten und lehrreichen Einblick in das Wesen der Frau zu, sondern liefert auch einen Beitrag zur Charakterisierung der sozialen Zustände zu seiner Zeit in Frankreich. So gibt er einen Einblick über die Anschauung der Franzosen über die Frauen, die Liebe und die Ehe. Tony Kellen hat als Grundlage seiner Arbeit die vier Werke Alexander Dumas L Homme-Femme , La Question du Divorce , Les Femmes qui tuent et les Femmes qui votent und La Recherche de la Paternite verwendet. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845700229
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1892
- Genre Mensch & Körper
- Größe H200mm x B130mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845700229
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-0022-9
- Titel Was ist die Frau?
- Autor Tony Kellen
- Untertitel Ideen und Paradoxe Alexander Dumas des Jngeren ber die Frauen, die Liebe und die Ehe
- Gewicht 155g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 120
- Sprache Deutsch