Was ist Glück?
Details
Der bekannteste Hirnforscher Deutschlands gibt spannende Antworten auf eine der größten Fragen der Menschen
Lässt sich Glück erlernen? Glück ist subjektiv und bedeutet für jeden etwas anderes. Doch man kann es wissenschaftlich untersuchen: Der bekannte Neurowissenschaftler und Psychologe Manfred Spitzer erklärt auf seine gewohnt lockere und verständliche Art, wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen und welche Rolle Erziehung und die persönliche Einstellung dabei spielen. Denn wenn wir verstehen, wie und warum wir Glück empfinden, können wir dieses Wissen für uns nutzen, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter befinden sich auch die Bestseller Lernen, Vorsicht Bildschirm! und Digitale Demenz. Fast zehn Jahre lang moderierte er die wöchentliche Sendereihe Geist & Gehirn auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands. Er versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und dennoch fundiert zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783747401323
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 80
- Größe H150mm x B105mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783747401323
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7474-0132-3
- Veröffentlichung 04.08.2021
- Titel Was ist Glück?
- Autor Manfred Spitzer
- Untertitel Ein psychologischer und neurowissenschaftlicher Blick auf unser Glücksempfinden
- Gewicht 124g
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.