Was ist Krieg?
Details
Ganz plötzlich konfrontiert das Geschehen in Europa auch Kinder in ihrem Alltag mit dem Wort Krieg. Sie spüren die Wichtigkeit des Themas, sind davon berührt und erleben, wie die Erwachsenen reagieren. Doch vieles bleibt ihnen unklar und sie haben Fragen, auf die sie Antworten brauchen. Eltern geraten dabei schnell an ihre Grenzen, auch, weil sie oft keine einfachen Worte für die komplizierten Gründe und Zusammenhänge haben. Dieses Buch fasst sachlich ganz unterschiedliche Aspekte zusammen, die eine wichtige Rolle spielen, wenn wir verstehen (und erklären) wollen, was Krieg wirklich ist.
»Die kurzen Texthäppchen, Infografiken und klaren Illustrationen helfen die ganzen Begriffe und Eindrücke, die täglich durch die Medien auf uns einprasseln, besser einzuordnen. Hier wird ein Thema sachlich betrachtet, das gerade in der abstrakten Art der Darstellung berührt.« Stiftung Lesen »Altarribas Buch über den Krieg, über seine Ursachen und seine Folgen, informiert auf sehr anschauliche und vor allem differenzierte Weise.« Maria Riederer, Deutschlandfunk, 19.11.2022
Autorentext
Eduard Altarriba ist Grafiker, Illustrator und Autor aus Moià, einer kleinen Stadt außerhalb von Barcelona. Er hat erfolgreiche Kindersachbücher zur Quantenphysik und zur Relativitätstheorie illustriert, die in zwanzig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. In seinen Büchern zu Krieg und Migration widmet er sich leidenschaftlich und mit fundierter Recherche wichtigen Themen mit dem Ziel, Kindern schwierige soziale Realitäten verständlich zu machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783407758712
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Ursula Bachhausen
- Editor Ursula Bachhausen
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Genre Geschichte & Politik
- Größe H297mm x B237mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9783407758712
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-407-75871-2
- Veröffentlichung 10.08.2022
- Titel Was ist Krieg?
- Autor Eduard Altarriba
- Gewicht 449g
- Herausgeber Beltz Verlagsgruppe
- Anzahl Seiten 48