Was Ist Leben?

CHF 141.85
Auf Lager
SKU
6QIL19P3DBM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit geht in Anlehnung zu A.N. Whiteheads Prozessphilosophie davon aus, dass nicht tote Dinge, sondern Organismen Grund und Ursprung der Welt sind. Das Tote ist dem Leben damit kategorial nachgeordnet. Es werden die Konsequenzen dieses Denkansatzes für die Philosophie und praktische Folgen (insbesondere für die Medizin) besprochen.

Spätestens dann, wenn sich das Fest dem Ende zuneigt, wenn Krankheit, Alter und Tod sich melden, möchten die meisten von uns das Leben doch zumindest ein wenig verstehen. In der vorliegenden Arbeit stellt der Autor an Philosophen wie Leibniz, Schelling und Whitehead anknüpfend die Hypothese auf, dass nicht tote Dinge, sondern lebende Organismen Grund und Ursprung der Welt sind. Leben wäre demnach als grundlegendes Prinzip gesetzt und das Tote wäre diesem als erschöpftes Leben, das seine Vielfalt und Komplexität verloren hat, nachgeordnet. Die theoretischen Konsequenzen einer solchen organismischen Weltsicht sind vielfältig und werden der Reihe nach besprochen. Der Leser wird dabei zu einer spannenden und abenteuerlichen Reise durch wichtige Gebiete der Philosophie eingeladen. Der Autor zugleich Arzt und Philosoph zeigt auf, dass diese neuen Wege des Denkens auch auf der praktischen Ebene vielversprechend sind und beispielsweise mithelfen können, eine «integrative Medizin» zu begründen, welche diesen Namen auch tatsächlich verdient.

Autorentext
Piet Van Spijk, geboren 1956 in Aarau (Schweiz), studierte in Bern und Lausanne Medizin. Er arbeitete während knapp zwanzig Jahren als niedergelassener Internist und leitet seit 2008 in Luzern eine notfallmedizinische Einrichtung des örtlichen Spitals. Ab 1997 absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium der Philosophie und Religionswissenschaften, welches er 2009 mit der Dissertation abschloss. Sein philosophisches Hauptinteresse liegt im Bereich der Anthropologie, der Naturphilosophie und der Philosophie des Geistes.

Inhalt
Inhalt: Gängige Konzeptionen von Leben und ihre Unzulänglichkeiten Die grundlegenden Bausteine der Welt sind Organismen Grundlegende Kategorien aller Organismen Erkenntnistheorie Einfache und komplexe Organismen Organismen als Einheit Der Teil, das Ganze und die Einheit Einheit in der Philosophy of Organism Quantenphysik und Philosophy of Organism Die Philosophy of Organism und die konzeptuellen Probleme der Quantenphysik Makroskopische Prozesse als Einheit verstanden Gegenstände und Organismen Evolution Evolutionstheoretische Glaubensgrundsätze Kritik der neodarwinistischen Evolutionstheorie Neue Horizonte in der Evolutionsforschung Das Neue und die Evolution Metaphysik des Neuen in der Philosophy of Organism Philosophie der Organismen und die Medizin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034313216
    • Sprache Deutsch
    • Autor Piet van Spijk
    • Titel Was Ist Leben?
    • ISBN 978-3-0343-1321-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783034313216
    • Jahr 2014
    • Größe H225mm x B155mm
    • Untertitel Naturphilosophische Grundlagen der Medizin
    • Gewicht 460g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 297
    • Herausgeber Lang, Peter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470