Was ist Liebe, Sokrates?

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
UA0N467NL6C
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Nichts ist vernünftiger als die Liebe
Sie fasziniert uns, seit wir denken können. Doch was bedeutet Liebe aus philosophischer Perspektive? Diese Frage beantwortet Nora Kreft auf besondere Art und Weise: Sie lässt acht berühmte Denkerinnen und Denker auf einer fiktiven Dinnerparty über Liebe, Freundschaft und Begehren diskutieren. Hier treffen so unterschiedliche Charaktere wie Sokrates, Simone de Beauvoir, Sigmund Freud und Immanuel Kant aufeinander. Sie tauschen sich über Freundschaft und Lust aus, streiten über die Bedeutung von Dating-Apps und erörtern, ob Liebe persönliche Autonomie einschränkt. Ihre Dialoge sind so lehrreich und kurzweilig, dass sie einen hervorragenden Einblick in die klügsten Gedanken der Philosophie der Liebe geben und dabei köstlich unterhalten.


Autorentext
Nora Kreft ist Philosophin und forscht zu den Themenbereichen Liebe und Autonomie. Sie promovierte in Erfurt und Graz und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophische Anthropologie der Humboldt-Universität in Berlin tätig. Zum Thema »Philosophie der Liebe« trat sie in den Medien vielfach als Expertin auf.

Klappentext

Nichts ist vernünftiger als die Liebe Liebe fasziniert uns, seit wir denken können. Doch was bedeutet sie aus philosophischer Perspektive? Diese Frage beantwortet Nora Kreft auf besondere Art und Weise: Sie lässt acht berühmte Denkerinnen und Denker auf einer fiktiven Dinnerparty über Liebe, Freundschaft und Begehren diskutieren. Hier treffen so unterschiedliche Charaktere wie Sokrates, Immanuel Kant und Simone de Beauvoir aufeinander. Sie tauschen sich über Freundschaft und Lust aus, streiten über die Bedeutung von Dating-Apps und erörtern, ob Liebe die persönliche Autonomie einschränkt. Ihre Dialoge sind so lehrreich und kurzweilig, dass sie einen hervorragenden Einblick in die klügsten Gedanken der Philosophie der Liebe geben und dabei köstlich unterhalten. 'Auf erfrischende Art gibt Nora Kreft einen Einblick in die Theorien der Gelehrten und spinnt ihre Gedanken weiter. Das ist so unterhaltsam wie tiefgründig und lässt die Liebe in all ihren Facetten aufleuchten.' kulturtipp (CH)


Zusammenfassung

Nichts ist vernünftiger als die Liebe
Sie fasziniert uns, seit wir denken können. Doch was bedeutet Liebe aus philosophischer Perspektive? Diese Frage beantwortet Nora Kreft auf besondere Art und Weise: Sie lässt acht berühmte Denkerinnen und Denker auf einer fiktiven Dinnerparty über Liebe, Freundschaft und Begehren diskutieren. Hier treffen so unterschiedliche Charaktere wie Sokrates, Simone de Beauvoir, Sigmund Freud und Immanuel Kant aufeinander. Sie tauschen sich über Freundschaft und Lust aus, streiten über die Bedeutung von Dating-Apps und erörtern, ob Liebe persönliche Autonomie einschränkt. Ihre Dialoge sind so lehrreich und kurzweilig, dass sie einen hervorragenden Einblick in die klügsten Gedanken der Philosophie der Liebe geben und dabei köstlich unterhalten.


Inhalt
VorwortDie philosophische TischgesellschaftSokrates, Augustinus, Immanuel Kant, Søren Kierkegaard, Sigmund Freud, Max Scheler, Simone de Beauvoir und Iris MurdochKapitel 1 Eine Diskussion über die Liebe: Willkommen in KönigsbergImmanuel Kant begrüßt die Gäste in seinem Haus.Kapitel 2 Was Liebe mit Weisheit zu tun hatSokrates erklärt den Zusammenhang von Eros, Schönheit und dem Streben nach Weisheit.Kapitel 3 Die Unersetzbarkeit des GeliebtenMax Scheler beruft sich auf die Unersetzbarkeit des Geliebten und die Runde gerät in eine Diskussion.Kapitel 4 Liebe und LustSigmund Freud verteidigt seine Libido-Theorie und die Gäste studieren die Biologie der Liebe.Kapitel 5 Kann man Maschinen lieben?Augustinus interessiert sich für Künstliche Intelligenz und Sexroboter. Die Tischgesellschaft zerbricht sich den Kopf über die Bedeutung von Bewusstsein.Kapitel 6 Schränkt Liebe unsere Autonomie ein?Simone de Beauvoir analysiert die Liebe im Patriarchat. Es entbrennt eine Diskussion über Liebe und Glück.Kapitel 7 Gibt es ein Recht auf Liebe?Søren Kirkegaard singt ein Lied von der Nächstenliebe. Die Runde fragt sich, ob Liebe ungerecht ist.Kapitel 8 Die Kunst des LiebensIris Murdoch erklärt, warum wir uns selbst vergessen müssen, um wirklich zu lieben.Kapitel 9 Dating Apps der Ausverkauf der Liebe?Die Gäste diskutieren über Dating Apps und die Kapitalisierung von Liebe in unserer Zeit.Kapitel 10 All you need is loveSøren Kierkegaard hat ein Date. Iris Murdoch fasst den Tag in Gedanken zusammen.DankLiteratur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492317757
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Größe H187mm x B120mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783492317757
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31775-7
    • Veröffentlichung 24.04.2021
    • Titel Was ist Liebe, Sokrates?
    • Autor Nora Kreft
    • Untertitel Die großen Philosophen über das schönste aller Gefühle
    • Gewicht 216g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.