Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was ist Schönheit?
Details
Dieser Band ist beides: eine kurze Kulturgeschichte der Ästhetik und eine praktische Annäherung an die zentralen ästhetischen Phänomene der Gegenwart. Beide hängen eng mit den Begriffen von Hybridkultur und Globalisierung zusammen. Was das sinnlich Schöne in einem objektiven und außergeschichtlichen Sinne vorstellt, lässt sich dennoch nicht feststellen. Immerhin kann dargelegt werden, was zu bestimmten Zeiten von Philosophen, Dichtern und Künstlern für schön gehalten und beschrieben wurde. Heute bestimmen zunehmend fluide Bilder, digitale Medien und Konsum die Wahrnehmung des ästhetisch Reizvollen.
Autorentext
Prof. Dr. Dominik Pietzcker studierte Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft in Freiburg i. Br., Dublin und Wien. Er lehrt an der Macromedia University of Applied Sciences in Hamburg sowie an der Shanghai International Studies University. Zahlreiche wissenschaftliche und journalistische Veröffentlichungen zu literaturwissenschaftlichen, ideengeschichtlichen und interkulturellen Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534640126
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783534640126
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-64012-6
- Veröffentlichung 08.10.2024
- Titel Was ist Schönheit?
- Autor Dominik Pietzcker
- Untertitel Kurze Geschichte der Ästhetik von der Antike bis zur Globalisierung
- Gewicht 371g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte