WAS IST WAS Planeten. Unsere fernen Nachbarn
Details
WAS IST WAS Planeten. Unsere fernen Nachbarn
Die Weiten des Weltraums, die Milchstraße und Planeten faszinieren uns schon immer. Wir tauchen ein in diese geheimnisvolle Welt und reisen bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Wie ist er aufgebaut und was macht ihn so besonders? Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und - forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand. Der spannende Band über unsere Nachbarn im Weltall ist ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans.
Autorentext
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Warnhinweis Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.
- Sprache Deutsch
- Autor Dr. Manfred Baur
- Titel WAS IST WAS Planeten. Unsere fernen Nachbarn
- Veröffentlichung 19.08.2024
- ISBN 978-3-7886-7707-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783788677077
- Jahr 2024
- Größe H296mm x B229mm x T6mm
- Gewicht 470g
- Herausgeber Tessloff Verlag
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 48
- GTIN 09783788677077
 
 
    
