Was machen Menschen und Medien?

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
6DEI9KPOIVQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Rede von Praktiken ist in der Kommunikations- und Medienwissenschaft weit verbreitet. Eine systematische Diskussion des Potenzials praxistheoretischer Denk- und Forschungsansätze steht dagegen noch aus. Dieses Buch ist eine Einladung zur tieferen Beschäftigung mit Medienpraktiken und wirbt für eine entsprechende Neuorientierung von Kommunikationsforschung und Medienanalyse. Dazu wird der Status quo praxistheoretischer Ansätze in der Kommunikations- und Medienwissenschaft kompakt vorgestellt. Interessierte bekommen einen Einstieg und Expert:innen werden Anschlussmöglichkeiten angeboten. Es geht sowohl um Grundprinzipien praxistheoretischen Denkens als auch um die sich daraus ergebenden Haltungen sowie um Zugänge für praktische Untersuchungen. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und die Möglichkeiten, Praktiken in Digitalmedien und vernetzten Medienumgebungen zu analysieren.


Autorentext
Dr. Christian Pentzold ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig und Ko-Direktor des Center for Digital Participation. Dr. Peter Gentzel ist Juniorprofessor für Digitale Transformation der Medienkommunikation im Department Medienwissenschaft und Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Wolfgang Reißmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin im DFG-Projekt Performative Öffentlichkeiten.



Inhalt

Einleitung.- Was machen Menschen und Medien?.- Practice first! Grundsätze praxistheoretischen Denkens.- Medien in praxistheoretischer Perspektive.- (Medien)Praktiken sichtbar machen: Orientierung für die empirische Forschung.- Agency, KI und Datafizierung: Praxistheorien jetzt erst recht!.- Literatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658439972
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 119
    • Größe H203mm x B127mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658439972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43997-2
    • Veröffentlichung 04.07.2024
    • Titel Was machen Menschen und Medien?
    • Autor Christian Pentzold , Peter Gentzel , Wolfgang Reißmann
    • Untertitel Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
    • Gewicht 151g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.