Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was macht attraktiv?
Details
Trotz des scheinbar guten Ansehens der Katholischen Jugend bleibt die Rekrutierung von hauptamtlichen Jugendleiterinnen und -leitern ungewöhnlich schwer. Für eine offene Stelle als Jugendleiterin oder als Jugendleiter gibt es nur wenig geeignete Bewerbungen. Vor allem die entsprechend qualifizierten Personen bewerben sich erst gar nicht. Aufgrund des gravierenden Mangels an qualifiziertem Personal ist die Qualität der geleisteten Jugendarbeit besonders für die Zukunft gefährdet. Somit steht im Zentrum dieser Untersuchung die Frage, welche Merkmale der Arbeitgebermarke Katholische Jugend so negativ wirken, dass Bewerbungen geeigneter Personen ausbleiben.
Autorentext
Peter Allmaier hat in Salzburg, Rom und Wien Theologie studiert und an der WU-Wien den Master in Sozialmanagement gemacht. Er war mehr als 10 Jahre lang Jugendseelsorger der Diözese Gurk sowie Herausgeber und Chefredakteur der Kirchenzeitung "Der Sonntag". Derzeit ist er als Dompfarrer in Klagenfurt tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639643480
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639643480
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64348-0
- Veröffentlichung 01.07.2014
- Titel Was macht attraktiv?
- Autor Peter Allmaier
- Untertitel Merkmale der Arbeitgebermarke Katholische Jugend Krnten
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96