Was macht der Krebs denn da?
Details
Erzählendes Sachbilderbuch für Kinder, das erklärt, wie die Krankheit Krebs entsteht und was im Körper dabei passiert. Bietet Hilfe für betroffene Kinder und ihre Familien. In Kooperation mit der deutschen Krebshilfe und mit farbigen Bildern von Dagmar Geisler
Als sich der kleine eifrige Zellheld wieder einmal teilt, macht er einen Fehler. Die neu entstandene Zelle ist anders als er selbst: Sie will nicht mithelfen und stört die anderen Zellen bei ihrer Arbeit. Als sie sich dann auch noch teilt und mehr chaotische Zellen entstehen, schreitet Paul Polizeizelle ein und trommelt alle zusammen, um diese Krebszellen zu vertreiben. Zum Glück bekommen sie auch Hilfe von außen. So schaffen sie es gemeinsam, auch die letzte dieser Krebszellen zu besiegen.
Geeignet für den Einsatz zu Hause, in Arztpraxen, Krankenhäusern, Kindergärten und Grundschulen
Vorwort
Wenn Kinder wissen wollen, wie Krebs entsteht
Autorentext
Sarah Roxana Herlofsen ist Doktor der Molekularen Biomedizin und hat viele Jahre in der klinischen Stammzellforschung gearbeitet. Nach eigenen Erfahrungen mit Krebs in Familie und Freundeskreis möchte sie nun anderen Familien helfen, die Krebskrankheit zu verstehen und offen mit ihr umzugehen.
Dagmar Geisler, 1958 in Siegen geboren, studierte Graphik-Design in Wiesbaden und begann bereits während dieser Zeit als Illustratorin zu arbeiten. Inzwischen hat sie eine Vielzahl von erfolgreichen Bilder- und Kinderbüchern illustriert, erzählende Bücher genauso wie Sachbücher, die sie mit witzigen Bildern anschaulich macht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sarah Roxana Herlofsen
- Titel Was macht der Krebs denn da?
- Veröffentlichung 20.09.2023
- ISBN 978-3-522-30614-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783522306140
- Jahr 2023
- Größe H300mm x B232mm x T8mm
- Untertitel Wie die Krankheit entsteht und was dabei im Körper passiert | Bilderbuch ab 4 Jahren
- Gewicht 399g
- Herausgeber Gabriel Verlag
- Illustrator Dagmar Geisler
- Auflage 2. Auflage
- Altersempfehlung 4 bis 7 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783522306140