Was passiert eigentlich im Coaching?
Details
Ob im Job oder im privaten Bereich - berall begegnet man dem Mode-Begriff Coaching. Mittlerweile wird fast jede Form der Beratung mit dem vermeintlich verkaufsf rdernden Etikett Coaching versehen, und nahezu alle Akteure auf dem Beratungsmarkt haben Coaching im Angebot. Vom Computer-Coaching ber das Eltern-Coaching bis hin zum Finanz- oder Werte-Coaching reicht da die Palette. Dabei existiert eine deutliche Diskrepanz zwischen der inflation n Verwendung des Begriffs und dem h ig eher diffusen Wissen dar ber, was genau sich dahinter verbirgt. Dieser Frage widmet sich Katja Cordts-Sanzenbacher im vorliegenden Buch. Um sich dem Coaching-Begriff zu n rn, wird zun st theoretisch betrachtet, was laut Coaching-Literatur im Coaching passieren sollte. Anschlie nd wird dies mit einer quali tativen Analyse realer Coaching-Sitzungen kontrastiert. Das Besondere dabei ist, dass die untersuchten Coaching-Gespr e nicht eigens zu diesem Zweck initiiert wurden, sondern dass es sich um Ausschnitte aus nat rlichen Coaching-Prozessen handelt. Damit werden allen Coa ching-Interessierten direkte und ungesch nte Einblicke in die Inhalte und Methoden des Coachings gew t.
Autorentext
Katja Cordts-Sanzenbacher ist Diplom-Psychologin, Diplom-Betriebswirtin und zertifizierter Coach. Als selbststige Beraterin untersttzt sie Menschen, Teams und Organisationen bei deren Weiterentwicklung. Vor ihrer Selbststigkeit war sie viele Jahre im Personalmanagement und in beratenden Funktionen bei KMU und Gronternehmen tg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836491518
- Genre Psychologie
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836491518
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9151-8
- Titel Was passiert eigentlich im Coaching?
- Autor Katja Cordts-Sanzenbacher
- Untertitel Eine qualitativ-explorative Analyse von Coaching-Gesprächen
- Gewicht 350g
- Sprache Deutsch