Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was Politik nicht ist
Details
Das Wort "Politik" ist so unpopulär, dass sich viele Menschen als "unpolitisch" bezeichnen und es vorziehen, politische Themen in Gesprächen zu vermeiden. Brecht bezeichnet solche Menschen als "politische Analphabeten", denn je weniger wir uns mit Politik beschäftigen, desto mehr sind wir an den Ungerechtigkeiten und dem Missbrauch des Staates beteiligt. Mit anderen Worten: Politik geht alle an, nicht nur diejenigen, die sich beruflich damit befassen. Je mehr wir uns also unserer politischen Verantwortung in unserem Umfeld entziehen, desto mehr tragen wir zur Verletzung unserer Menschenrechte und zur Verschärfung der Ungleichheit bei, da diejenigen, die die politischen Angelegenheiten leiten, das Beste aus der weit verbreiteten Gleichgültigkeit machen werden. In diesem Buch werden einige Fragen entwickelt, um zu verstehen, was Politik ist und wie wir uns unserer historischen Rolle bewusst werden können. Es erörtert die politische Beziehung zwischen Christen, Hexen und Kommunisten; es klärt, was Machismo, Demokratie, Linke und Rechte in der Politik sind, ob der Kapitalismus eine Mythologie hat, wie die Beziehung zwischen Marxismus, Feminismus und Menschenrechten ist, und schließt mit einer philosophischen Analyse des Glücks.
Autorentext
Il professor Mauricio Dimeo Coria ha conseguito la laurea e il master in filosofia presso la Facoltà di Filosofia e Lettere dell'UNAM, con tesi relative alla metafisica della scienza. Insegna nelle scuole superiori e a livello universitario. Ha pubblicato diversi libri e alcuni saggi in riviste universitarie. Ha tenuto conferenze in diverse università.
Klappentext
Das Wort "Politik" ist so unpopulär, dass sich viele Menschen als "unpolitisch" bezeichnen und es vorziehen, politische Themen in Gesprächen zu vermeiden. Brecht bezeichnet solche Menschen als "politische Analphabeten", denn je weniger wir uns mit Politik beschäftigen, desto mehr sind wir an den Ungerechtigkeiten und dem Missbrauch des Staates beteiligt. Mit anderen Worten: Politik geht alle an, nicht nur diejenigen, die sich beruflich damit befassen. Je mehr wir uns also unserer politischen Verantwortung in unserem Umfeld entziehen, desto mehr tragen wir zur Verletzung unserer Menschenrechte und zur Verschärfung der Ungleichheit bei, da diejenigen, die die politischen Angelegenheiten leiten, das Beste aus der weit verbreiteten Gleichgültigkeit machen werden. In diesem Buch werden einige Fragen entwickelt, um zu verstehen, was Politik ist und wie wir uns unserer historischen Rolle bewusst werden können. Es erörtert die politische Beziehung zwischen Christen, Hexen und Kommunisten; es klärt, was Machismo, Demokratie, Linke und Rechte in der Politik sind, ob der Kapitalismus eine Mythologie hat, wie die Beziehung zwischen Marxismus, Feminismus und Menschenrechten ist, und schließt mit einer philosophischen Analyse des Glücks.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206857303
- Sprache Deutsch
- Autor Mauricio Dimeo Coria
- Titel Was Politik nicht ist
- Veröffentlichung 21.11.2023
- ISBN 978-620-6-85730-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206857303
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Marxismus, Feminismus und Menschenrechte
- Gewicht 173g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen