Was sonst vergessen wäre

CHF 22.25
Auf Lager
SKU
2O7SLNIASR1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Tagebuch-Notizen, in denen der Autor über interessante Begegnungen, Erlebnisse und Beobachtungen mit scharfem Blick und viel Humor reflektiert.

Der in Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Politik bestens vernetzte Autor hat 25 Jahre lang Erlebnisse, Begegnungen, Beobachtungen, Romanideen, Kurzgeschichten und Aphorismen mit Geist und Humor reflektiert. Eigenes Erleben prägt seine Themen: Designersünden, die Gefahren des Populismus, Megatrends, die neue Rechtschreibung, neue Horizonte der Philosophie und Ethik, Technikakzeptanz und ideologische Sprachvergiftungen. Viele seiner Prognosen sind eingetroffen und dort, wo er sich irrte, hat seine Ehrlichkeit dem Rotstift das Streichen verboten. Dank seiner Lebenserfahrung in beiden deutschen Staaten kennt er die Befindlichkeiten, die das Zusammenwachsen auch heute noch erschweren. Immer wieder staunt der Leser, wie viele Probleme von heute schon vor vielen Jahren akut waren. Es sind die Bandbreite, die Klarheit der Sprache und der oft hintersinnige Humor, die dieses Buch so lesenswert machen.

Autorentext
Gerhard Kreysa wurde 1945 in Dresden geboren. Nach Chemiestudium und Promotion wurde er wegen Republikflucht verurteilt und später in die Bundesrepublik entlassen. Seit 1973 war er als Wissenschaftler am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA in Frankfurt am Main tätig (Technische Chemie, Umweltschutz). Er erhielt mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen im In- und Ausland, Ehrendoktorate der TU Clausthal und der KTH Stockholm. Als Professor lehrte er an den Universitäten Dortmund und Regensburg. 1992 übernahm er die Geschäftsführung der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, der Königlich-Schwedischen Akademie für Ingenieurwissenschaften und Träger des Verdienstordens des Freistaates Sachsen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746709253
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Anzahl Seiten 324
    • Herausgeber epubli
    • Größe H205mm x B18mm x T135mm
    • EAN 9783746709253
    • Format Sachbuch
    • Titel Was sonst vergessen wäre
    • Autor Gerhard Kreysa
    • Untertitel Tagebuch-Notizen 1992 - 2017
    • Gewicht 442g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.