Was stimmt nicht mit der Demokratie?
Details
Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.
Autorentext
Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis, den Paul Watzlawick Ehrenring und den Gottfried Wilhelm Leibnitz-Preis 2023.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518298626
- Editor Hanna Ketterer, Karina Becker
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Größe H176mm x B108mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783518298626
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29862-6
- Veröffentlichung 07.08.2019
- Titel Was stimmt nicht mit der Demokratie?
- Autor Klaus Dörre , Nancy Fraser , Stephan Lessenich , Hartmut Rosa
- Untertitel Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa
- Gewicht 165g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 271