Was Theater alles kann
Details
Theaterpädagogische Methoden haben teilweise bereits Einzug in den Unterricht gefunden. Augusto Boals Theater der Unterdrückten, Ingo Schellers Szenisches Spiel, Keith Johnstones Improvisationstheater und Heide Freis Jeux Dramatique sind Methoden, die sich als Unterrichtsmethode eignen. Auch wenn sich die Forschung noch vergleichsweise wenig mit dieser Thematik beschäftigt hat, so ist es trotzdem nicht von der Hand zu weisen, dass theaterpädagogische Methoden einen wertvollen Beitrag zum Kompetenzerwerb nicht nur im Fach Bildnerische Erziehung leisten können.
Autorentext
Astrid Ortner, 1981 geboren, lebt seit 2000 in Wien, wo sie auch ihre Studien an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule abgeschlossen hat. Seit 2012 arbeitet die Autorin als Lehrerin an einer Mittelschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639632316
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639632316
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63231-6
- Veröffentlichung 19.05.2014
- Titel Was Theater alles kann
- Autor Astrid Ortner
- Untertitel Theaterpdagogische Methoden im Fach Bildnerische Erziehung der Sekundarstufe I
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Soziologische Theorien