Was tun? Kinder mit auffälligem Verhalten

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
16G51V6M6F9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

"Wir dürfen niemals von den Schwierigkeiten ausgehen, die ein Kind macht, sondern immer nur von denen, die es hat." (Hermann Nohl) "Wenn Lehren und Lernen effektiv funktionieren sollen, muss eine einzigartige Beziehung, eine Brücke zwischen dem Lehrer und dem Lernenden bestehen." (Thomas Gordon) "Drei "Brückenpfeiler" ermöglichen die positive und befriedigende Lehrer-Schüler-Beziehung: verstehen - akzeptieren - mögen." (Herbert Stadler) THEORETISCHER HINTERGRUND, NEUE ANSICHTEN, EINSICHTEN UND VERSTÄNDNISMÖGLICHKEITEN BILDEN DIE BASIS FÜR IDEEN, ANREGUNGEN UND HILFESTELLUNGEN IM ALLTÄGLICHEN SCHULLEBEN MIT BESONDEREN KINDERN.

Autorentext

Dorothea Koschar, Dipl.Päd., 1969 in Graz geboren, absolvierte die Ausbildung zur Sonderpädagogin und war in diesem Beruf von 1992 bis 2008 tätig. 2005 begann sie mit dem Aufbaustudium zum Lehramt für Volksschulen, das sie 2007 erfolgreich abschloss. Seit 2008 leitet sie eine einklassige Volksschule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639376524
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Grundstufe
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 208g
    • Größe H218mm x B145mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639376524
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37652-4
    • Titel Was tun? Kinder mit auffälligem Verhalten
    • Autor Dorothea Koschar
    • Untertitel Das Kind mit auffälligem Verhalten und die Möglichkeiten der professionellen Begleitung in der Grundschule
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.