Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was uns die Geschichtenerzähler über die azoreanische Kultur erzählen
Details
In dieser Untersuchung haben wir die Bedeutungen analysiert, die in den Darbietungen und Geschichten dreier Geschichtenerzähler, die in der Küstenregion des Bundesstaates Santa Catarina leben, mobilisiert werden, um über eine azorische Kultur zu sprechen. In dieser Studie wird das Geschichtenerzählen als eine kulturelle Pädagogik verstanden, die dazu beiträgt, Repräsentationen der azoreanischen Kultur durch die Wiederholung bestimmter kultureller Marker zu konstituieren und zu verstärken. Eine Pädagogik kommt beim Geschichtenerzählen sowohl in der Auswahl des Repertoires und der Vorbereitung der Erzählpraktiken zum Ausdruck, in denen bestimmte Figuren, Kontexte und Objekte hervorgehoben werden, als auch in den Aufführungen und Interaktionen mit dem Publikum. Die empirische Untersuchung fand unter Beteiligung von drei Geschichtenerzählern von der Küste Santa Catarinas zwischen April 2014 und Juni 2015 statt.
Autorentext
I've been a teacher and storyteller for over 25 years. I'm currently studying representations in storytelling that involve Azorean culture. May the representations of the three storytellers involved in this book awaken in the reader the powers that a good story has.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207096565
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207096565
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-09656-5
- Veröffentlichung 26.01.2024
- Titel Was uns die Geschichtenerzähler über die azoreanische Kultur erzählen
- Autor Fábia Barbosa Pedro
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148
- Genre Soziologische Theorien