Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was uns frei macht
Details
Können unsere Handlungen frei und verantwortlich sein, wenn sie kausal determiniert sind? Ja, sagt Dietmar Hübner in seinem faszinierenden Buch, aber sie müssen dabei zugleich durch etwas geleitet sein, das jenseits der kausalen Ordnung liegt. In der modernen Debatte ist man sich vielfach einig, dass Gründe diese Rolle spielen können. Wenn Gründe seien sie moralischer oder logischer, mathematischer oder ästhetischer Art jedoch keine kausalen Größen sind, was genau ist dann ihr Wesen? Wie werden sie wirksam in unserem Tun? Und welche Bedeutung kommt hierbei dem menschlichen Bewusstsein zu? Hübners Buch bietet eine fundierte Einführung in ein unverändert aktuelles Thema und entwickelt hieraus eine eigenständige und originelle Theorie des freien Willens.
Autorentext
Dietmar Hübner ist Professor für Praktische Philosophie, insbesondere Ethik der Wissenschaften, an der Leibniz Universität Hannover.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518300435
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H178mm x B109mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783518300435
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-30043-5
- Veröffentlichung 12.06.2024
- Titel Was uns frei macht
- Autor Dietmar Hübner
- Untertitel Ein Versuch über die Autonomie des Willens
- Gewicht 243g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 408
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert