Was uns Jägern wirklich bleibt ...
Details
Was hat wirklich Bestand im Leben? Diese philosophisch anmutende Frage stellt der Autor Gerd Meyden mit Blick auf die Jagd. Seine überraschende Antwort: die Erinnerung an schöne Erlebnisse. Es sind weder die mächtigen Trophäen noch Wildbret oder Decke, die den bleibenden Wert der Jagd ausmachen. Das Fleisch bereitet zwar kurz Genuss, ist aber bald verzehrt. Und die Trophäen ereilt nach einer kurzen Spanne stolzer Freude meistens das gleiche Schicksal: sie verstauben irgendwo in Vergessenheit. Es gibt aber etwas Zusätzliches, das die Jagd dem bewussten Jäger bieten kann. Etwas, das über den kurzlebigen materiellen Wert der Beute hinausgeht die Erinnerung an schöne Erlebnisse in freier Natur und die Achtung des brüderlichen Geschöpfes. Diese Achtung der Natur und ihrer Geschöpfe vermittelt der Autor in kurzen Erzählungen aus seinem erlebnisreichen Jägerleben, sodass der Leser ihm rasch beipflichtet, dass es die Eindrücke und Erinnerungen sind, die uns Jägern wirklich bleiben
Autorentext
Gerd. H. Meyden wurde 1936 in Königsberg geboren. Er lebt als freier Schriftsteller für Natur und Jagd in München. Er ist Autor von Erzählbänden. Seine Beiträge erscheinen in zahlreichen Fachzeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702012366
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage Neuauflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 238
- Größe H211mm x B141mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783702012366
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1236-6
- Veröffentlichung 19.10.2009
- Titel Was uns Jägern wirklich bleibt ...
- Autor Gerd H Meyden
- Gewicht 462g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag