Was uns Rose heißt. Über die trefflichste aller Blumen
Details
Die Rose ist voller Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie zum Symbol für Liebe und Sinnlichkeit, Betrug, Tod, die Mutter Gottes und das mystische Unbekannte. Weltweit erfreut sich die »Königin der Blumen« ungebrochener Beliebtheit. Simon Morley verfällt ihr, als er an einem trüben Nachmittag zum ersten Mal Novemberrosen entdeckt. Er beginnt nicht nur, verschiedene Arten selbst zu züchten, sondern sich auch in der Kunst und Literatur mit ihnen zu beschäftigen.
Vom Rosenkranz bis zu den Bildern von Cy Twombly, vom bulgarischen Rosental bis zum florierenden Handel in Afrika, vom feministischen Manifest (»Brot und Rosen«) bis zum inflationär verschenkten Strauß, von Shakespeare bis zu ihrem Auftritt in der Popmusik, Simon Morley erzählt von der Rose in ihrer farbenprächtigen Vielfalt und existenziellen Symbolik und warum sie uns wie keine zweite Blume ans Herz gewachsen ist.
»Mit Leidenschaft und Scharfsinn erzählt Simon Morley, warum uns die Rose wie keine zweite Blume ans Herz gewachsen ist. [...] Eine absolute Empfehlung für alle Rosenfreunde!«
Vorwort
Vom Zauber der Rosen. Eine Kulturgeschichte
Autorentext
SIMON MORLEY ist ein britischer Künstler. Er hat Moderne Geschichte in Oxford und Bildende Kunst am Londoner Goldsmiths' College studiert und an der Universität von Southampton promoviert. Seine Werke werden u.a. im Musée des Beaux-Arts in Dijon, in der Tate Britain und im Seoul Museum of Art ausgestellt. Seit 2010 lebt er größtenteils in der Nähe der Demilitarisierten Zone (DMZ) in Südkorea am »Rande« der bekannten Welt.
Zusammenfassung
[...] Geschichte, Geschichten und seine ganz persönlichen Begegnungen über diese Blumen, die ihm ans Herz gewachsen ist. Und das spürt man. Karl Ploberger Biogärtner Karl Ploberger 20240701
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783365005217
- Auflage 1. Auflage
- Übersetzer Heike Schlatterer
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H209mm x B128mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783365005217
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-365-00521-7
- Veröffentlichung 19.06.2024
- Titel Was uns Rose heißt. Über die trefflichste aller Blumen
- Autor Simon Morley
- Untertitel Eine Kulturgeschichte der Rose | Das perfekte Geschenk für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber, Gartenfreunde und Kunstinteressierte
- Gewicht 474g
- Herausgeber HarperCollins Hardcover
- Anzahl Seiten 368