Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was wären wir ohne Bäume?
Details
Hymnen auf die ältesten Freunde der Menschheit: Wie sehr uns doch Bäume inspirieren können! Gerade die alten. Die uralten Riesen! Dies Büchlein möchte sensibilisieren. Auf dass nicht umgerissen, abgehackt, verbrannt, vergiftet wird, was uns beschirmt, beschützt und inspiriert.
Autorentext
Der Denker & Dichter o'mura (ein Akronym seines bürgerlichen Namens Olaf Muradian) gründete 2010 das Projekt Pansophia, das eine wichtige Erweiterung der Wissenschaftstheorie anstrebt: die Modale Dialektik als Pendant zur Modallogik, um endlich eine wissenschaftliche, quasi technische Philosophie zu etablieren, ohne die keine systematische Klarheit zu erlangen ist. Parallel zu dieser Forschungsarbeit entstanden Philoeme: philosophische Poeme, die helfen, über schwere Zeiten hinwegzukommen und an jener Heiterkeit teilzuhaben, die die Tiefendenker alter Zeit ausgezeichnet hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag PanOmnia
- Gewicht 84g
- Untertitel Hymnen auf die ältesten Freunde der Menschheit
- Autor o'mura
- Titel Was wären wir ohne Bäume?
- Veröffentlichung 24.08.2023
- ISBN 978-3-384-00839-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384008398
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783384008398