Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was wir in Deutschland immer wieder falsch machen
CHF 14.65
Auf Lager
SKU
6N5I8R66VNA
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Sollen hier Utopien und Illusionen verkauft werden? Dieses Buch ist nicht für die vielen geschrieben worden, die keine Hoffnung haben, dass Deutschland in seiner heutigen demokratischen Schwäche überhaupt therapierbar ist. Diese Leute sind tatsächlich vor ihrem Fernseher bei einem Bundesligaspiel oder Tatort-Krimi besser aufgehoben. Im Jahre 2019 wurde der 250. Geburtstag Alexander v. Humboldts gefeiert. Viele Wissenschaftler bewundern an ihm den umfassenden und pragmatischen Blick über die Fachgrenzen hinweg auf die Welt, die Menschen, die Natur, auf die Geschichte und Kultur sowie die Betonung des Gesamtzusammenhangs. Heute dagegen setze man viel zu stark auf Spezialisierung. Die vorliegende Abhandlung möchte ganz im Sinne Humboldts durch eine Analyse der Entstehung der tatsächlichen gesamtdeutschen Ursachen unserer jetzigen sozialen und wirtschaftlichen Probleme themenübergreifend einen Beitrag zu ihrer Lösung leisten. Der Verfasser war in den 1960er Jahren nach Errichtung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft elf Jahre in der Bundeszollverwaltung unter anderem mit der Lösung aufgetretener Umstellungsschwierigkeiten beschäftigt. Anschlie-ßend war er 33 Jahre mit der deutschen Nachkriegsentwicklung befasst, zuerst im Bereich des Bundesministeriums für innerdeutsche Beziehungen, wo Organisations-, Haushalts- und Wirtschaftsprüfungen zu seinem Aufgabenbereich gehörten. Nach der Wende war er in der Presseabteilung der Gauck-Behörde, dann 15 Jahre in einer Editionsgruppe des Bundesministeriums des Innern tätig, welche die deutsche Nachkriegsgeschichte unter dem Blickwinkel der in das Bundesarchiv übernommenen DDR-Partei- und Regierungsakten analysierte. Vorgelegt wird eine primärquellengestützte, akribische niemand schonende Bestandsaufnahme unserer heutigen Situation und ihrer historischen Ursprünge. Den Kern bildet die Forderung einer Neuausrichtung gegenüber den USA und der Europäischen Union.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347056381
- Sprache Deutsch
- Autor Horst Noetzel
- Titel Was wir in Deutschland immer wieder falsch machen
- Veröffentlichung 29.04.2020
- ISBN 978-3-347-05638-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347056381
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel - Handbuch für eine grundlegende Umorientierung -
- Gewicht 365g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung