Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was wir von Herr der Ringe lernen können
CHF 11.80
Auf Lager
SKU
1IU6GDABL4U
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Was wir von Herr der Ringe lernen können: 30 Lektionen über Freundschaft, Mut und die Macht des GutenWas wäre, wenn die größten Weisheiten Mittelerdes auch in deinem Alltag anwendbar wären? Dieses Buch zeigt dir, wie. In 30 prägnanten Lektionen erfährst du, was Frodo, Sam, Aragorn und Co. uns über Freundschaft, Mut und die Kraft des Guten lehren können.Von Frodos unerschütterlichem Mut auf dem Weg zum Schicksalsberg bis hin zu Gandalfs unerschütterlicher Hoffnung in den dunkelsten Stunden - jede Lektion ist eine Erinnerung daran, dass selbst die kleinsten Taten Großes bewirken können. Entdecke, wie Sam als Sinnbild bedingungsloser Freundschaft dient, Aragorn die Last der Verantwortung meistert und Faramir der Versuchung des Rings widersteht.Mit liebevoll gestalteten Illustrationen und einem minimalistischen Design ist dieses Buch nicht nur ein inspirierender Begleiter, sondern auch ein ideales Geschenk für Fans von Herr der Ringe. Ob du nach Weisheit suchst, um schwierige Zeiten zu überstehen, oder einfach die zeitlosen Botschaften von J.R.R. Tolkiens Werk schätzt - diese Sammlung von Lektionen wird dich auf deiner eigenen Reise begleiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759115706
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759115706
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7591-1570-6
- Veröffentlichung 08.11.2024
- Titel Was wir von Herr der Ringe lernen können
- Autor Aaron Lang
- Untertitel 30 Lektionen ber Freundschaft, Mut und die Macht des Guten
- Gewicht 123g
- Herausgeber 27Amigos
- Anzahl Seiten 66
- Genre Sonstige Religionsbücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung