Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was wir von The Hunger Games lernen können
CHF 12.95
Auf Lager
SKU
EAQLU2SHOHO
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Was wir von The Hunger Games lernen können: 30 Lektionen über Rebellion, Hoffnung und die Macht der WorteWas, wenn The Hunger Games mehr ist als nur eine dystopische Geschichte? Dieses Buch zeigt, wie Katniss Everdeen und ihre Welt uns wertvolle Lektionen für das echte Leben lehren können. In 30 prägnanten Kapiteln, begleitet von liebevoll gestalteten Illustrationen, werden die zentralen Themen der Trilogie entschlüsselt: von der Macht der Symbole, wie der Spotttölpel, bis hin zur Rolle der Medienmanipulation als Waffe.Erfahre, wie Katniss durch Anpassung und Authentizität zur Anführerin einer Revolution wird, warum Cinnas Mode mehr als nur Kleidung ist und wie Haymitch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung spendet. Entdecke, wie kleine Gesten große Veränderungen bewirken und warum die Jugend oft der Schlüssel zu gesellschaftlichem Wandel ist.Dieses minimalistisch gestaltete Buch ist ein Muss für Fans der Reihe und alle, die sich für die Psychologie von Macht, Widerstand und Hoffnung interessieren. Perfekt als Geschenk oder als Denkanstoß für die eigene Rebellion - ob groß oder klein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759115799
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759115799
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7591-1579-9
- Veröffentlichung 09.11.2024
- Titel Was wir von The Hunger Games lernen können
- Autor Alice Zimmermann
- Untertitel 30 Lektionen ber Rebellion, Hoffnung und die Macht der Worte
- Gewicht 123g
- Herausgeber 27Amigos
- Anzahl Seiten 66
- Genre Sonstige Religionsbücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung