Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Was wissen und können unsere Ärzte?
Details
"Freiheit gleicht einem jungen, edlen Rosse, das zu reiten gelernt sein will.
Wie ein Volk, staatlicher und polizeilicher Bevormundung im Wesentlichen enthoben, anfangs meist nur mit wenig Geschick das Recht der Selbstregierung ausübt, so verführt auch die neu errungene Freiheit, welche die Gesetzgebung auf dem Gebiete der Medizinal-Verfassung neuerdings gab, nämlich die allgemeine Kurierfreiheit, noch vielfach zu törichtem Mißbrauch.
Jede Art der Selbstregierung fordert eben eine Schule der Erfahrung.
Auf Andrängen des ärztlichen Standes selbst wurde sein altes Privilegium preisgegeben und die Kurierfreiheit zum Gemeingut Aller erhoben, weil die Erfahrung gelehrt hatte, daß alle Maßregeln zur Wahrung jener ärztlichen Rechte sich als nutzlos erwiesen.
Die Ärzte hofften dabei auf die zunehmende Erkenntnis des Publikums."
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch des bekannten deutschen Mediziners Robert Koch über Naturheilung und medizinische Kunst, das Wissen und Können der Ärzte, ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957006233
- Sprache Deutsch
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1885
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957006233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-623-3
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Was wissen und können unsere Ärzte?
- Autor Robert Koch
- Gewicht 163g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Nichtklinische Fächer