Washington Irwing
Details
"Washington Irwing und Cooper belehrten zuerst Europa darüber, dass es eine Amerikanische Literatur gäbe, oder dass eine solche wenigstens im Entstehen begriffen sei. Beide wurden vor einigen Decennien viel bei uns gelesen; in Cooper sah man den Amerikanischen Walter Scott und erfreute sich an seinen Schilderungen einer uns neuen, transatlantischen Welt. Irwings frühere Schriften fielen in die Zeit des Nachklangs der romantischen Schule und kamen mit ihren märchenhaften, phantastischen und sentimentalen Stoffen unsrer damaligen Geschmacksrichtung entgegen, während die genreartige, realistische Darstellung mit humoristischem Beigeschmack, gleichfalls dem dafür sich entwickelnden Sinn entsprach. Irwing war eine zeitlang fast so populär bei uns wie Walter Scott, sein Skizzenbuch besonders war in Aller Händen, und jeder von uns, der damals jung war, erinnert sich, mit welcher Wonne er die wundersame Geschichte des schläfrigen Rip van Winkle gelesen." [...]
Der deutsche Schriftsteller und Literaturhistoriker Adolf Laun beschreibt in dem vorliegenden, aus zwei Bänden bestehenden Werk, das Leben und Schaffen des großartigen Washington Irving.
Im vorliegenden ersten Band schildert Laun seine Abstammung, Kindheit und Jugend, seine erste Liebe, die erste Reise nach Europa und viele weitere interessante Lebensabschnitte.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1870.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Washington Irwing
- Veröffentlichung 11.11.2019
- ISBN 978-3-7372-0008-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783737200080
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Autor Adolf Laun
- Untertitel Ein Lebens- und Charakterbild - Band 1
- Gewicht 387g
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1870
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber Vero Verlag
- GTIN 09783737200080