Wasichnochweiß

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
5GUCOT2TU1S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Lebendige Kindheitserinnerungen aus MainzGonsenheim: Zwischen Trümmern, Cola und Klickern erzählt ein Nachkriegskind humorvoll vom Aufbruch der 50er/60er warmherzig, authentisch, berührend.

Dieses Buch ist die warme, unaufgeregteStimme eines Mainzer Nachkriegskindes. In kurzen, lockerchronologischen Episoden führt der Autor durch seine Kindheit zwischen Trümmerhaufen, WirtschaftswunderAufbruch und dem lauten Alltag in MainzGonsenheim. Wir erleben staubige Straßen, auf denen Kinder Klicker spielen, Reifen rollen und aus Schrott neue Abenteuer formen. Amerikanische Soldaten bringen Cola, Kaugummi und Maschinengewehrdonner; ihre Schießstände werden zum verbotenen Spielplatz, ihre Patronenhülsen zum Schatz und zur ersten Geschäftsidee der Jungs. Zwischen MopedSommern, frühen Tanzstunden und der mitreißenden Langspielplatte leuchtet der Zeitgeist der Fünfziger und Sechzigerauf . Familiengerichte ohne Schnickschnack, Waschtage, Badewannentage und Winter mit selbstgebauten Schlitterbahnen machen den damaligen Alltag greifbar . Doch das Buch ist mehr als Nostalgie. Immer wieder blitzt das noch frische Kriegserbe auf: vorsichtige Eltern, rußgeschwärzte Ruinen, improvisierte Müllplätze, erste Begegnungen mit Verlust und Endlichkeit . Trotz allem trägt jede Szene einen Grundton von Neugier, Spielfreude und wachsendem Optimismus. Das private Gedächtnis des Autors wird zum kollektiven Spiegel einer Generation, die mit leeren Taschen, aber weitem Blick erwachsen wird. Humorvolle Anekdoten, zarte Kinderängste und leise Empathie für die Erwachsenen verweben sich zu einer lebendigen Miniatur der deutschen Nachkriegsjahrzehnte. Wer verstehen möchte, wie aus Trümmern ein Zuhause wird, wie amerikanischer Lifestyle und deutsche Skepsis kollidieren und wie Kindheit im Spannungsfeld von Verlust, Aufbruch und Freundschaft klingt, findet hier eine berührende, detailverliebte Erinnerungsschrift.

Autorentext
Alexander Eigenbrodt, Jahrgang 1952, lebt seit 2012 nahe Freiburg (BW). Was ich noch weiß ist bereits sein drittes Familienbuch. Er hat in diesem Band seine Erinnerungen, die er als Nachkriegskind und Jugendlicher erlebt hat, für seine Familie festgehalten. Sein erstes Familienbuch Mein Vater KWE erstellte er 2020. Sein zweites Büchlein ist ein Drehbuch zu einer Weihnachtsgeschichte, die er für seinen Enkel Vincent (2020, coronabedingt als Ersatz für den Weihnachtsbesuch) geschrieben hat. Seinen Bezug zu seiner Heimat Mainz hat er nie verloren. In seinem gleichnamigen Blog (https://wasichnochweiss.blogspot.com) ergänzt er auch noch in der Zukunft seine Erinnerungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819776144
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H297mm x B210mm x T12mm
    • EAN 9783819776144
    • Titel Wasichnochweiß
    • Autor Alexander Ferdinand Eigenbrodt
    • Untertitel Vom Schutt zur Hoffnung Kindheitserinnerungen aus der Nachkriegszeit zwischen Dorfidylle und Großstadtlärm
    • Gewicht 549g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470