Wasser als Quelle des Lebens

CHF 51.10
Auf Lager
SKU
I9JOQQT33JB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Als Forschungsgegenstand der Natur-, Sozial-, Geisteswissenschaften wie auch der Medizin ist Wasser als Quelle des Lebens Thema dieses breit gefächerten, interdisziplinären Werkes. Der Bogen spannt sich vom Wassermolekül als Baustein alles Lebendigen über das Wasser im Wechsel der Jahreszeiten und der Aggregatzustände, als Zivilisationsgarant und seltenes Gut hin zum Wasser als spirituelle Quelle, religiöses Symbol, Medium und Metapher.

Das Werk leistet einen thematischen Beitrag zu der von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Aktionsdekade Wasser für das Leben.


Autorentext

Prof. Dr. Rita Triebskorn, Biologin und Ökotoxikologin, forscht und lehrt am Institut für Evolution und Ökologie der Universität Tübingen und beschäftigt sich mit der Bewertung der Qualität unserer Gewässer. Prof. Dr. Jürgen Wertheimer leitet die Abteilung Neuere deutsche Literatur und Internationale Literaturen (Komparatistik) am Deutschen Seminar der Universität Tübingen und beschäftigt sich unter anderem mit Mythen und Kulturkonflikten.


Zusammenfassung

"... Der aufwändig gestaltete und reich illustrierte Band bietet nicht nur wertvolle Informationen und Diskussionsbeiträge rund ums Thema Wasser, er bietet eine bemerkenswerte Zusammenführung sehr unterschiedlicher Themenbeiträge, die zu einem besseren Verständnis der Bedeutung von Wasser für das Leben des Menschen führen!" (in: Bücherrundschau, Dezember 2015)


Inhalt

W.A.S.S.E.R.- H2O: Ein Molekül mit Bedeutung für das Leben auf der Erde.- Entstehung des Lebens aus dem Wasser.- Ein Urozean im Innern des Menschen.- Wasser und Geist als Quelle des Lebens.- Mit Wissenschaft Grenzen überwinden die Wasserkrise im Nahen Osten.- Schutz der Ressource Wasser Herausforderungen für eine langfristige und nachhaltige Umweltpolitik.- Fließen Tropfen Stille.- Frostige Zeiten Leben und Überleben in Eis und Schnee.- Der Brunnen als Strukturelement der Identitätsgenese.- Wasser als Element zivilisatorischer Infrastruktur.- Wasser Quelle der Philosophie.- Quellen: Leben auf der Schwelle zum Licht.- Mythen des Meeres Mythen des Menschen.- Der Fußabdruck des Menschen im Wasser: Spurenstoffe als Risiko für Mensch und Umwelt?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662462676
    • Auflage 1. Aufl. 2015
    • Editor Rita Triebskorn, Jürgen Wertheimer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 223
    • Größe H241mm x B160mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662462676
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-46267-6
    • Veröffentlichung 25.08.2015
    • Titel Wasser als Quelle des Lebens
    • Untertitel Eine multidisziplinäre Annäherung
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.