Wasser - der Schatz aus den Bergen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HLRUQT8S8IT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch "Wasser - der Schatz aus den Bergen" handelt vom Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser in Österreich. Das 45 Minuten umfassende Radio-Feature ist für die Reihe Ö1-Campusradio "Tonkopf" gedacht und in sechs Abschnitte unterteilt: Wasser als Politikum, Wasser als Ware, Wasser und Klimawandel, Wasser und der Tourismus, Wasser als Unterrichtsgegenstand, Wasser und die Gesundheit. Das Feature hat einen sehr starken regionalen-lokalen Bezug zur Salzburger Region Oberpinzgau, einem Teil des politischen Bezirks Zell am See. Die Region befindet sich im oberen Salzachtal. Zu Wort kommen Menschen aus den Gemeinden Neukirchen am Großvenediger sowie Krimml. Vor allem in dieser Gemeinde ist Wasser seit vielen Jahrzehnten eine treibende Kraft der örtlichen Wirtschaft, da die Wasserfälle eine über die Grenzen Österreichs bekannte Touristenattraktion darstellen. Mittlerweile wird der Wert des Wassers auch an der örtlichen Volksschule vermittelt. Der Sprühnebel des Wassers lindert die Beschwerden von AllergikerInnen und AsthmapatientInnen, was der Gemeinde Krimml auch wirtschaftlich-touristisch zugute kommt.

Autorentext

Christian Sprenger (Jg. 1965) ist seit 1987 als Journalist tätig. Seit Februar 1993 gehört er der Redaktion der österreichischen Tageszeitung "Salzburger Nachrichten" in verschiedenen Funktionen an. Dieses Buch basiert auf seiner Abschlussarbeit an der Donau-Universität in Krems.


Klappentext

Das Buch "Wasser - der Schatz aus den Bergen" handelt vom Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser in Österreich. Das 45 Minuten umfassende Radio-Feature ist für die Reihe Ö1-Campusradio "Tonkopf" gedacht und in sechs Abschnitte unterteilt: Wasser als Politikum, Wasser als Ware, Wasser und Klimawandel, Wasser und der Tourismus, Wasser als Unterrichtsgegenstand, Wasser und die Gesundheit. Das Feature hat einen sehr starken regionalen-lokalen Bezug zur Salzburger Region Oberpinzgau, einem Teil des politischen Bezirks Zell am See. Die Region befindet sich im oberen Salzachtal. Zu Wort kommen Menschen aus den Gemeinden Neukirchen am Großvenediger sowie Krimml. Vor allem in dieser Gemeinde ist Wasser seit vielen Jahrzehnten eine treibende Kraft der örtlichen Wirtschaft, da die Wasserfälle eine über die Grenzen Österreichs bekannte Touristenattraktion darstellen. Mittlerweile wird der Wert des Wassers auch an der örtlichen Volksschule vermittelt. Der Sprühnebel des Wassers lindert die Beschwerden von AllergikerInnen und AsthmapatientInnen, was der Gemeinde Krimml auch wirtschaftlich-touristisch zugute kommt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639857030
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639857030
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85703-0
    • Veröffentlichung 12.10.2015
    • Titel Wasser - der Schatz aus den Bergen
    • Autor Christian Sprenger
    • Untertitel Der Wert einer scheinbar selbstverstndlichen Ressource
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470