Wasser im Garten

CHF 21.10
Auf Lager
SKU
FU82UJODJCV
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wasser im Garten,ein Praxis- ratgeber für den Selbstbau Ob Seerosenteich, naturnahe Badestelle, Bachlauf mit kleinem Wasserfall oder belebtes Sumpfbiotop: Wasserstellen im Garten sind eine Bereicherung für Menschen, Tiere und Pflanzen. Dabei ist es unerheblich, wie groß oder klein der Garten und wie begrenzt das Budget ist, denn für jede Situation gibt es gelungene Lösungen. Der Autor, langjährig erfahren in der Gestaltung und im Bau von Wassergärten aller Größen, zeigt anschaulich und anhand von detaillierten Schritt-für-Schritt-Bildfolgen, wie es gelingt, einen naturnahen Teich, ein Bächlein oder eine Badestelle fachgerecht und ohne großen technischen Aufwand selbst in den Garten zu bauen. Vom Ausheben der Teichgrube und dem Gestalten des Randbereiches bis zum Bepflanzen und Pflegen vermittelt er verständlich und gut nachvollziehbar, wie das Element Wasser seinen Platz in jedem Garten finden kann. Kurze, kompakte Pflanzenporträts helfen bei der Wahl der Wasser- und Uferrandpflanzen, detaillierte Empfehlungen für die Pflege und Hinweise zum Ansiedeln von Tieren vermitteln weiteres praxisnahes Wissen, damit der eigene Wassergarten viele Jahre lang überdauert und Freude macht. Peter Himmelhuber ist gelernter Gärtner und Gartenplaner mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung. Seit vielen Jahren arbeitet er auch als Fachjournalist und Fotograf.

Autorentext
Peter Himmelhuber ist ein erfahrener Landschaftsgärtner und Autor zahlreicher Gartenbücher. Für eine Fachzeitschrift hat er mittlerweile über 3000 Leseranfragen zur Gartenpraxis beantwortet.

Klappentext

Wasser im Garten,ein Praxis-
ratgeber für den Selbstbau
Ob Seerosenteich, naturnahe Badestelle, Bachlauf mit kleinem Wasserfall oder belebtes Sumpfbiotop: Wasserstellen im Garten sind eine Bereicherung für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Dabei ist es unerheblich, wie groß oder klein der Garten und wie begrenzt das Budget ist, denn für jede Situation gibt es gelungene Lösungen.
Der Autor, langjährig erfahren in der Gestaltung und im Bau von Wassergärten aller Größen, zeigt anschaulich und anhand von de­­­tail­­lierten Schritt-für-Schritt-Bild­folgen, wie es gelingt, einen naturnahen Teich, ein Bächlein oder eine Badestelle fachgerecht und ohne großen technischen Aufwand selbst in den Garten zu bauen. Vom Ausheben der Teichgrube und dem Gestalten des Randbereiches bis zum Bepflanzen und Pflegen vermittelt er verständlich und gut nachvollziehbar, wie das Element Wasser seinen Platz in jedem Garten finden kann.
Kurze, kompakte Pflanzenporträts helfen bei der Wahl der Wasser- und Uferrandpflanzen, detaillierte Empfehlungen für die Pflege und Hinweise zum Ansiedeln von Tieren vermitteln weiteres praxisnahes Wissen, damit der eigene Wassergarten viele Jahre lang überdauert und Freude macht.

Peter Himmelhuber ist gelernter Gärtner und Gartenplaner mit mehr als 30 Jahren Berufs­erfahrung. Seit vielen Jahren arbeitet er auch als Fachjournalist und Fotograf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783936896718
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage 2022
    • Größe H238mm x B169mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783936896718
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-936896-71-8
    • Veröffentlichung 07.06.2013
    • Titel Wasser im Garten
    • Autor Peter Himmelhuber
    • Untertitel Naturnahe Teiche, Bachläufe und Badestellen selbst bauen
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Ökobuch Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 126
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.