Wasser
Details
Wasser ist lebensnotwendig und lebensbedrohlich zugleich. Ausstellung und Katalog widmen sich diesem Widerspruch und den vielen Facetten des Elements Wasser. Objekte aus den Sammlungen des Salzburg Museums geben Einblicke in die Lebenswelten des 18. bis 20. Jahrhunderts. Sie treten in Dialog mit gegenwärtigen Erzählungen von Hochwasser-Betroffenen, Einschätzungen von Experten und Einsatzkräften sowie aktuellen Daten zum Wasserverbrauch in Salzburg und Österreich. So geben Ausstellung und Katalog vor allem die Möglichkeit, dem Element Wasser bewusster zu begegnen und den eigenen Umgang mit ihm zu reflektieren oder gar zu hinterfragen.
Autorentext
Anna Engl, geboren 1987 in Salzburg, Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. 2015-2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Tiroler Volkskunstmuseum. Seit Oktober 2021 Sammlungsleiterin für Volkskunde im Salzburg Museum, seit 2023 auch Leiterin des Volkskunde Museums im Monatsschlössl.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783701736058
- Editor Anna Engl
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Größe H233mm x B174mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783701736058
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7017-3605-8
- Veröffentlichung 07.03.2024
- Titel Wasser
- Untertitel genießen nutzen fürchten
- Gewicht 478g
- Herausgeber Residenz Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Entdecken