Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wasser und Wettbewerb
Details
Nach § 131 Abs. 8 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist die öffentliche Wasserversorgung nach wie vor ein kartellrechtlicher Ausnahmebereich. Auch angesichts der fortgeschrittenen Liberalisierung anderer Märkte stellt sich die Frage, ob der Wassermarkt dem Wettbewerb geöffnet werden sollte. Eine Neuregelung muß dabei dem Spannungsfeld aus Daseinsvorsorge und Wettbewerb ebenso Rechnung tragen wie den Vorgaben des europäischen und des nationalen Rechts sowie den unterschiedlichen Interessen der Verbraucher, der Gemeinden und der privaten Versorgungsunternehmen. Schließlich soll sie auch im Vergleich zu anderen Rechtsordnungen selbst wettbewerbsfähig sein. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit aus der Perspektive des Gesetzgebers mit Regelungsauftrag untersucht, inwieweit und unter welchen kartellrechtlichen Rahmenbedingungen der freie Wettbewerb Einzug in den Wassermarkt halten kann.
Autorentext
Die Autorin: In Ostwestfalen aufgewachsen, studierte Beatrix Besche zunächst Rechtswissenschaften in Bonn und Wales. Anschließend promovierte sie am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn. Seit 2003 ist die in Hamburg lebende Autorin Rechtsreferendarin in Schleswig-Holstein.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Wasserversorgung in Deutschland Status quo Der rechtliche Rahmen Der tatsächliche Rahmen Handlungsbedarf für eine Modernisierung? Pro und Kontra Wettbewerb im Wassermarkt Daseinsvorsorge, Wettbewerb, Umweltschutz? Wasser als natürliches Monopol Ansätze für eine Neuregelung Übertragbarkeit vorhandener Wettbewerbsmodelle aus dem In- und Ausland Wettbewerb im Markt Wettbewerb um den Markt Konkrete Ausgestaltung eines neuen Ordnungsrahmens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631530061
- Editor Jürgen F. Baur
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631530061
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53006-1
- Veröffentlichung 22.09.2004
- Titel Wasser und Wettbewerb
- Autor Beatrix Besche
- Untertitel Möglichkeiten und Grenzen einer Öffnung des Wassermarktes
- Gewicht 346g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262
- Genre Strafrecht