Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wasserhaushalt an der Oberfläche
Details
Über die Vorteile des Wasserschutzgebiets El Paraíso liegen nur wenige Informationen über den Beitrag der Vegetationsdecke zum Oberflächenwasserhaushalt vor. Ziel der Studie war es, den Einfluss der Waldbedeckung auf den Oberflächenwasserhaushalt im Wasserschutzgebiet El Paraíso zu ermitteln. Die Bodenwasseranalyse wurde mit der Probenahmeanleitung SFA/10 von Agrocalidad durchgeführt. Die Oberflächenwasserbilanz wurde mit der Gleichung: P=ETr+ES+I ermittelt. Der Vergleich der Werte der Wasserhaushaltskomponenten der Bodenbedeckungen wurde mit dem Student's t-test und dem Mann Whitney U-test durchgeführt. Der Mischwald wies mit einer Feldkapazität von 42,10 % und einem nutzbaren Wasseranteil von 19,22 % die höchsten Werte der Bodenwassereigenschaften auf. In den Bilanzkomponenten betrug die Gesamtniederschlagsmenge 1 695,31 mm. Die höchste Niederschlagsmenge wurde im Mischwald mit 85 % der Gesamtmenge übertragen. Es wies auch die höchsten realen Evapotranspirations- und Infiltrationsraten auf. Das Vorhandensein von Baumvegetation beeinflusste die Feldkapazität und die Wasserspeicherung sowie die Infiltration erheblich.
Autorentext
Autor: Brayan Haro Forestry EngineerEquatoriano
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204287607
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204287607
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-28760-7
- Veröffentlichung 23.11.2021
- Titel Wasserhaushalt an der Oberfläche
- Autor Brayan Haro
- Untertitel Einfluss der Waldbedeckung auf den Oberflchenwasserhaushalt des Wasserreservats El Paraso
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108