Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wasserkraftprojekte Band II
Details
Dieses Buch fasst wichtige Veröffentlichungen zu Wasserkraftprojekten aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zusammen. Dabei werden neuere Analysen zum Wasserkraftpotenzial dargestellt sowie über Entwicklungen und technische Besonderheiten berichtet. Beiträge über aktuelle Projekte runden die Zusammenstellung ab.
In diesem Rahmen wird gleichfalls der Konflikt Ausbau der regenerativen Stromerzeugung und Anforderungen durch Richtlinien, Gesetze und Biodiversitätsstrategien thematisiert.
Über die technischen und rechtlichen Aspekte hinaus werden auch Themen der Arbeitssicherheit, der Ökonomie und die Einbeziehung sozioökonomischer Aspekte in Wasserkraftprojekte erörtert.
Mit einem Geleitwort des AGAW Vorsitzenden (Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft) Herrn Molinari.
Autorentext
Dr.-Ing. Heimerl, Chefredakteur der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
Zusammenfassung
" ... ist ein im-doppelten Wortsinn vielseitiges Buch entstanden, welches eine hervorragende Beispielsammlung für Ingenieure und Planer, Akteure der Energie- und Wasserwirtschaft, für vertieft Studierende sowie für Mitarbeiter in der Verwaltung darstellt ..." (Prof. Dr. Reinhard Pohl, in: Wasser Wirtschaft, Jg. 105, Heft 6 2015)
Inhalt
Potenziale.- Entwicklungen.- Projekte.- Pumpspeicherkraftwerke.- Ökologie / Rahmenbedingungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658077280
- Editor Stephan Heimerl
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Größe H246mm x B173mm x T35mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658077280
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-07728-0
- Veröffentlichung 09.12.2014
- Titel Wasserkraftprojekte Band II
- Untertitel Ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft
- Gewicht 1078g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 530
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik