Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WASSERKRAFTWERKE FÜR DIE ENERGIEVERSORGUNG
Details
Das Ziel der Forschung ist es, eine Analyse des Bedarfs an elektrischer Energie vorzulegen, die von einem Wasserkraftwerk für die Energieversorgung der verschiedenen Gemeinden, in denen ein Energiebedarf besteht, geliefert werden kann, wodurch eine Lösung für den Energiebedarf gefunden wird. Es werden Leistungsindikatoren und eine Analyse der Energieeffizienz erstellt. Die anzuwendende Methodik basiert auf dem Modell des integrierten Energiemanagements, wobei die Variablen, die sich negativ auf den Energieverbrauch auswirken, identifiziert werden: Wartung, je nach benötigter Leistung, in den Energieleistungsindikatoren: ein Weg zur Nachhaltigkeit und die Größenordnung der Einsparungen und/oder Ausgaben für überschüssige Wärmeenergie werden bestimmt.
Autorentext
Rangly Ordaz schloss sein Ingenieurstudium an der Universität Santiago Marió im Bundesstaat Zuilia mit einem Abschluss als Elektroingenieur ab, was ihn dazu veranlasste, sein Aufbaustudium an der UPTZ fortzusetzen, wo er seinen Abschluss als Spezialist für Energieeffizienz und alternative Energien machte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207094400
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207094400
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-09440-0
- Veröffentlichung 30.01.2024
- Titel WASSERKRAFTWERKE FÜR DIE ENERGIEVERSORGUNG
- Autor Ordaz Rangly , Eric S. Clark V. , Angel E. Lum Fatt
- Untertitel Nachhaltige und alternative Energie
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96