Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wassermond und Tigergeist
Details
Geschichten und Gedichte der großen Zen-Meister und -Meisterinnen
Dieses Buch erzählt vom Leben, Wirken und von der Poesie der großen Zen-Lehrerinnen und -Lehrer. Ganz bewusst sind die Meisterinnen alter Zeit mit einbezogen, die in der Tradition oft wenig Beachtung fanden. Für eine gesunde Zen-Praxis ist es wichtig, dass Feuer und Wasser, Männliches und Weibliches ausbalanciert werden. So wie es Härte und Disziplin braucht, scharfen Geist und kämpferischen Willen, so braucht es auch Einfühlungsvermögen und Hingabe, Kommunikation und Intuition. Poesie hat die Weitergabe des Zen fast immer begleitet, in Koan-Sammlungen ebenso wie im Leben der Meister und Meisterinnen. Auch hier sind Verse zum besseren Verständnis beigegeben. So ist dies ein Buch sowohl für Anfänger und Interessierte wie auch für Geübte und Versierte in der Zen-Praxis. Der Autor, *1957, hat über Meister Eckhart und Martin Heidegger promoviert und ist evang. Pfarrer im Ruhestand. Er hat Zen praktiziert unter Jy'un-an (Joan Rieck), Zui-Un-An (Gundula Meyer) und Gesshin Myoko Prabhasa Dharma.
Autorentext
Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Jerusalem, Hamburg Zen-Training Promotion über 'Gelassenheit' bei Meister Eckhart und Martin Heidegger Arbeit als Evang. Pfarrer und Kursleiter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818701055
- Auflage 4. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H10mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783818701055
- Titel Wassermond und Tigergeist
- Autor Jürgen Wagner
- Untertitel Große Zen-Frauen und Männer / Geschichten und Gedichte
- Gewicht 222g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 164
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie & Religion