Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik
Details
Dieses Buch bietet einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff. Schwerpunkte liegen auf der Thermodynamik von Wasserstoff sowie auf dessen Anwendung in der Fahrzeugtechnik und in der Energietechnik. Mit Bezug zu Forschungsvorhaben an der Technischen Universität Graz und dem HyCentA, Hydrogen Center Austria, wird der aktuelle Stand der Technik fundiert dargestellt. Aktualisiert und ergänzt wurden vor allem die Abschnitte über die Elektrolyse zur Erzeugung von Wasserstoff aus grünem Strom und über Brennstoffzellen zur Stromerzeugung für Elektroantriebe.
... Gemeinsam haben sie 2018 die vierte Auflage von Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik fertiggestellt, das auch als Studienbuch für Studenten und Praktiker dient. Auf den nunmehr 324 Seiten werden in dem ATZ/MTZ-Fachbuch die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff ausführlich dargestellt, erstmals jetzt ergänzt um das hochaktuelle Thema Sektorenkopplung ... (HZwei, Heft 2, April 2019)
Vorwort
Wasserstoff im Auto: Lösung aller Zukunftsfragen?
Autorentext
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Klell ist Professor für Angewandte Thermodynamik an der Technischen Universität Graz und Geschäftsführer sowie Wissenschaftlicher Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder ist Professor für Verbrennungsmaschinen und Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik an der Technischen Universität Graz.
Dipl.-Ing. Dr. techn. Alexander Trattner ist Technischer Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.
Inhalt
Energiewende und Wasserstoffwirtschaft.- Grundlagen.- Erzeugung.- Speicherung und Transport.- Brennstoffzellen.- Verbrennungsmotoren.- Weitere Anwendungen.- Werkstoffe, Recht und Sicherheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658204464
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Atom- & Kernphysik
- Auflage 4., akt. u. erw. Auflage 2018
- Gewicht 823g
- Untertitel Erzeugung, Speicherung, Anwendung
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658204464
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-20446-4
- Veröffentlichung 04.04.2018
- Titel Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik
- Autor Manfred Klell , Helmut Eichlseder , Alexander Trattner
- Sprache Deutsch