Wasserverschmutzung in Küstenfeuchtgebieten (Westalgerien)

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
FDQC5PQRG5B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um die Auswirkungen von städtischen und industriellen Abwässern auf die Küste von Oran zu untersuchen, wurden über einen Zeitraum von vier (04) Monaten von Februar 2012 bis Mai 2012 an acht (08) Stationen in der Nähe der Abwassereinleitungen physikalisch-chemisch analysierte Meerwasserproben entnommen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stationen in der Nähe des Hafens von Oran (Fort Lamoune, Bassin de Mostaganem, Bassin de Bejaia, Cueva Del Agua) am stärksten kontaminiert sind, da der Gesamtstickstoffgehalt, die Schwermetalle und die anderen untersuchten Parameter über den gesetzlich zulässigen Normen liegen. So ist die Kontamination geringer in : Cap Blanc, Les Andalouses, Kristel und Mers el Hadjaj.

Autorentext

Doctor en ecología animal por el Departamento de Ecología y Medio Ambiente de la Facultad de Ciencias Naturales y de la Vida y de Ciencias de la Tierra y del Universo de la Universidad Abou Bekr Belkaid de Tlemcen (Argelia).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207533329
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207533329
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-53332-9
    • Veröffentlichung 12.05.2024
    • Titel Wasserverschmutzung in Küstenfeuchtgebieten (Westalgerien)
    • Autor Mohamed Cherif Bendoula
    • Untertitel Bewertung der chemischen Wasserverschmutzung am Beispiel der Oranais-Kste
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470