Wasserverschmutzung und Behandlungstechniken
Details
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil für das Überleben des Lebens auf der Erde und enthält wichtige Mineralien für Menschen, Pflanzen und Wasserlebewesen. Wasser, eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen und ein wertvolles nationales Gut, ist der Hauptbestandteil des Ökosystems, ein universelles Lösungsmittel und der am häufigsten vorkommende Stoff auf der Erde. Etwa 2 % des Wassers auf unserem Planeten sind Süßwasser, aber 1,6 % sind in den Polkappen und Gletschern eingeschlossen. Weitere 0,36 % befinden sich unterirdisch in Grundwasserleitern und Brunnen. Somit sind nur etwa 0,036 % des gesamten Wasservorrats der Erde in Seen und Flüssen zugänglich. Durch die Industrialisierung und menschliche Aktivitäten gelangen immer mehr Schadstoffe in die Wasservorräte. Jede physikalische, chemische oder biologische Veränderung der Wasserqualität, die sich nachteilig auf lebende Organismen auswirkt oder das Wasser für die gewünschte Nutzung ungeeignet macht, ist Wasserverschmutzung.
Autorentext
Dr. Hamida Tun-Nisa Chisti arbeitet als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Chemie am NIT, Srinagar. Sie erwarb ihren B.Sc. Hons, ihren Master und ihren PhD in anorganischer Chemie an der AMU. Ihre Forschungsschwerpunkte sind anorganische Synthese und Umweltchemie. Sie ist Mitglied vieler internationaler und nationaler Wissenschaftsakademien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207637126
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207637126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-63712-6
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Wasserverschmutzung und Behandlungstechniken
- Autor Hamida Tun-Nisa Chisti , Rafia Bashir , Rizwana Mobin
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
