Wasserversorgung
Details
Experten der Wasserversorgung müssen heute die komplexen biologischen, chemischen, physikalischen und hygienischen Grundlagen kennen. Das Lehr- und Fachbuch bietet dazu einen umfassenden und modernen Einblick in die gesamten Aufgaben der Wasserversorgung von der Gewinnung über die Aufbereitung bis zur Verteilung. Einen Schwerpunkt bildet die Siedlungswasserwirtschaft. Die 14. Auflage wurde überarbeitet und zu allen EU-/deutschen Normen und dem Technischen Regelwerk aktualisiert. Zur besseren Anschaulichkeit sind alle Bilder einheitlich überarbeitet worden.
Autorentext
Dipl.-Ing. Frank Hoffmann, Fakultät Versorgungstechnik, Ostfalia Wolfenbüttel
**Prof. Dr.-Ing. Stefan Grube**, Fakultät Versorgungstechnik, Ostfalia Wolfenbüttel
Zusammenfassung
"... Das Fachbuch bietet gut verständliche Hintergrundinformationen zu den natürlichen Vorkommen und der Beschaffenheit des Wassers sowie zu den verschiedenen Aufbereitungsverfahren ... (Baunetz Wissen, baunetzwissen.de, Dezember 2023)
Inhalt
Grundlagen der Wasserversorgung.- Wasserbedarf.- Wasservorkommen und Wassergewinnung.- Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit des Wassers.- Aufbereitungsverfahren in der Trinkwasserversorgung.- Wasserförderung und Mengenmessung - Wasserspeicherung.- Wasserverteilung.- Wasserrecht.- Kalkulationsgrundlagen.- Gesetze, Verordnungen, Normen, Richtlinien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658370480
- Auflage 15., überarb. u. aktualisierte Aufl. 2022
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658370480
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-37048-0
- Veröffentlichung 04.10.2022
- Titel Wasserversorgung
- Autor Frank Hoffmann , Stefan Grube
- Untertitel Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung
- Gewicht 617g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 358